Lippik / Becht / Brändle-Zeile | Historische Streiflichter 1569 bis 1945 | Buch | 978-3-929366-54-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker

Lippik / Becht / Brändle-Zeile

Historische Streiflichter 1569 bis 1945

Über Menschen, Kriegswirren, Schulunterricht und die Kelter in Mühlacker
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-929366-54-9
Verlag: verlag regionalkultur

Über Menschen, Kriegswirren, Schulunterricht und die Kelter in Mühlacker

Buch, Deutsch, Band 2, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker

ISBN: 978-3-929366-54-9
Verlag: verlag regionalkultur


Die „Historischen Streiflichter“ beginnen im späten 16. Jahrhundert mit einem Beitrag über die Kelter, das älteste Gebäude-Ensemble im Stadtteil Mühlacker, über ihre Baugeschichte und ihre sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung. Der Pfälzische Krieg, der Ende des 17. Jahrhunderts wütete und durch die Schlacht bei Ötisheim auch in Mühlacker bedeutende Schäden hinterließ, wird als Nächstes beleuchtet. Die beiden folgenden Jahrhunderte sind vertreten durch die Biographie des „Baron“ Müller: der einfache Metzgergeselle wurde zum reichsten Mann, den die Stadt Mühlacker je hervorgebracht hat. Den Schicksalen jener Mitbürger des 20. Jahrhunderts, die während des Nationalsozialismus in Mühlacker verfolgt wurden, ist ein umfangreiches Kapitel gewidmet. Den Abschluss bildet ein Aufsatz zum Schulunterricht, wie er in Mühlacker auch während des Zweiten Weltkrieges trotz aller Einschränkungen stattfand. Der zweite Band der „Beiträge zur Stadt Mühlacker“ bietet damit eine breite und abwechslungsreiche Palette an Wissenswertem rund um Mühlacker; anschaulich und mit Hilfe zahlreicher Abbildungen führt er den Leser durch die vier Jahrhunderte kommunaler und regionaler Geschichte.

Lippik / Becht / Brändle-Zeile Historische Streiflichter 1569 bis 1945 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.