Lippert | Freiwillige "Brain Drain"-Steuer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

Lippert Freiwillige "Brain Drain"-Steuer

Probleme und Chancen einer Besteuerung ausgewanderter Fachkräfte
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-66546-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Probleme und Chancen einer Besteuerung ausgewanderter Fachkräfte

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

ISBN: 978-3-656-66546-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Wirtschaftstheorie und Finanzwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Probleme der internationalen Besteuerung und des Steuerwettbewerbs', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema der Brain Drain-Besteuerung aufgegriffen und um die wichtige Annahme erweitert, dass die Emigranten selbst entscheiden dürfen, ob sie eine pauschale Steuer (sog. Brain Drain-Steuer) zahlen wollen, welche ihnen im Falle ihrer späteren Rückkehr ins Heimatland eine dauerhafte Steuerermäßigung ermöglicht. Dazu wird in Kapital 2 die Notwendigkeit eines steuerlichen Eingriffes anhand empirischer Daten zum weltweiten Brain Drain erläutert und in Kapitel 3 mit dem Modell 'A Voluntary Brain-Drain Tax' von Wilson eine mögliche Lösung der Problematik mathematisch hergeleitet.

Lippert Freiwillige "Brain Drain"-Steuer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

1. Motivation und Aufbau der Arbeit
2. Problematik des Brain Drain
2.1 Definition und Ursachen des Brain Drain
2.2 Erklärung des Brain Drain anhand empirischer Daten
3. Effizienz und Implementierbarkeit einer freiwilligen Brain Drain-Steuer
3.1 Einführung
3.2 Annahmen
3.3 Modell
3.4 Kritik
4. Eine differenzierte Brain Drain-Steuer
5. Fazit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.