Fallbeispiele und deren rechtliche Konsequenzen
E-Book, Deutsch, 232 Seiten
ISBN: 978-3-13-199491-2
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzthaftungsrecht, Vertragsrecht der Heilberufe, Patientenrechte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Abdominalchirurgie, Viszeralchirurgie
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Anschriften;11
3;1 Allgemeine Aspekte der Thematik Fehler in der Medizin;14
3.1;Behandlungsfehler;15
3.1.1;Fehler in der Viszeralchirurgie;16
3.1.2;Beispiele für Fehler durch anatomische Unkenntnis;17
3.1.3;Ursachen für festgestellte Behandlungsfehler;18
3.1.4;Übersehene Krankheiten bei akutem Abdomen;18
3.1.5;Verwechslungen;18
3.1.6;Abdominales Kompartmentsyndrom;19
3.1.7;Postoperatives Fieber;19
3.1.8;Lungenembolie;20
3.1.9;Belassene Fremdkörper;21
3.1.10;Lagerungsbedingte Läsionen;21
3.1.11;Fehlinjektionen und -infusionen;22
3.1.12;Fehlplatzierung von Kathetern und Drainagen;22
3.1.13;Kollateralschaden;24
4;2 Hals;26
4.1;Schilddrüse;26
4.1.1;Verletzung der Stimmbandnerven;26
4.1.2;Nebenschilddrüsenschädigungen;31
4.1.3;Nachblutung;33
4.1.4;Wundheilungsstörung;34
4.1.5;Fehler bei Rezidivstruma oder retrosternaler Struma;35
4.2;Lymphknotenentfernung am Hals;36
4.2.1;Iatrogene Nervenschädigung;36
5;3 Thorax;41
5.1;Übersehene Brustwandphlegmone;41
5.1.1;Diagnostik;41
5.1.2;Therapie;42
5.2;Übersehener Pneumothorax, Hämatothorax nach Venenpunktion;43
5.2.1;Zentrale Venenpunktion;43
5.3;Übersehene Brustkorbverletzung;46
5.3.1;Klinik;47
5.3.2;Diagnostik;48
5.3.3;Therapie;48
5.4;Venenkatheter Fehlplatzierung;50
5.4.1;Sachverhalt;53
6;4 Ösophagus;55
6.1;Fehler bei Eingriffen am Ösophagus;55
6.1.1;Zervikaler Ösophagus;55
6.1.2;Thorakaler Ösophagus;56
6.1.3;Abdominaler Ösophagus und ösophagogastraler Übergang;57
6.1.4;Ösophagusperforation und Anastomoseninsuffizienz;59
7;5 Abdomen;65
7.1;Milz;65
7.1.1;Übersehene Milzverletzung;65
7.2;Magen;70
7.2.1;Duodenalstumpfinsuffizienz bei Magenoperation;70
7.2.2;Endoskopische Verletzungen am Magen und Duodenum;73
7.2.3;Verletzungen bei bariatrischen Eingriffen;75
7.3;Pankreas;90
7.3.1;Intraoperative Komplikationen;90
7.3.2;Postoperative Komplikationen der Pankreaschirurgie;92
7.3.3;Perforation bei endoskopischer retrograder Cholangiopankreatografie;95
7.4;Gallenblase, Gallenwege;97
7.4.1;Cholezystektomie;97
7.5;Dünndarm;109
7.5.1;Anastomoseninsuffizienz, Anastomosenstenose, Torquierung;109
7.5.2;Endständiges Ileostoma, Loop – Ileostomie, Ileostomarückverlagerung;110
7.5.3;Dünndarmileus und akute intestinale Ischämie, akute Blutung;111
7.5.4;Bridenileus/Adhäsionsileus/Verwachsungsbauch;114
7.5.5;Dünndarmverletzung im Rahmen eines Abdominaltraumas;116
7.5.6;Krankheitsverläufe mit dem Symptom des akuten Abdomens;118
7.6;Dickdarm;121
7.6.1;Kolonchirurgie;121
7.6.2;Rektumchirurgie;125
7.7;Hernien;131
7.7.1;Seitenverwechslung bei Leistenbruch-OP;131
7.7.2;Simultane Operation der kontralateralen Seite ohne Aufklärung;132
7.7.3;Nerven-, Darm- und Blasenverletzung bei Leistenbruch-OP;133
7.7.4;Hodenatrophie, Hodennekrose, Dysejakulation;135
7.8;Leber;138
7.8.1;Fehler im präoperativen Management;139
7.8.2;Operative Versorgung;146
7.8.3;Postoperative Behandlung;146
8;6 Proktologie;156
8.1;Proktologische Indikationsstellung;156
8.2;Proktologische Krankheitsbilder;157
8.2.1;Blutung;157
8.2.2;Hämorrhoiden;157
8.2.3;Analkarzinom;158
8.2.4;Analmelanom;162
8.2.5;Fistel und Abszess;162
8.2.6;Rektumtrauma;163
8.2.7;Stomataproblematik;163
9;7 Fehler (und Probleme) bei der perioperativen Behandlung von dementen und sehr alten Patienten;166
9.1;Pflegefehler;166
9.1.1;Definition Pflegefehler;167
9.2;Dekubitus;167
9.2.1;Behandlungsfehler und Probleme;168
9.2.2;Risiko und Prophylaxemaßnahmen;169
9.3;Unzureichende Ernährung;170
9.3.1;Bedeutung und Folgen unzureichender Ernährung;170
9.3.2;Schwerpunkte bei der Ernährung sehr alter und dementer Patienten;171
9.4;Demenz und Delir;173
10;8 Infektionen und Wundbehandlung;177
10.1;Gefäßchirurgie und Wundheilung;177
10.1.1;Gefäßkomplikationen;177
10.1.2;Periphere arterielle Verschlusskrankheit;181
10.2;Wunden;188
10.2.1;Infektion nach Bissverletzung;188
10.2.2;Multifaktorielle Genese einer Vorfußnekrose;193
10.2.3;Postoperativer Platzbauch;198
10.3;Nosokomiale Infektionen;204
10.3.1;Haftungsrechtlich relevante Infektionen nach Injektionen, Punktionen und chirurgischen Eingriffen durch Fehler in der Aseptik und Antiseptik – und Strategien zu ihrer Vermeidung;204
10.4;Fehler bei der Anlage venöser Portsysteme;213
10.4.1;Komplikationen nach Portanlage;216
10.5;Fehler bei Zugängen zu Bauchhöhle und Abdomen und Reeingriffe;217
10.5.1;Konventioneller Zugang zur Bauchhöhle;218
10.5.2;Laparoskopischer Zugang zur Bauchhöhle;221
10.5.3;Zugänge bei Revisionseingriffen;224
11;9 Sachverzeichnis;228