Lipp | Natur - Geschichte - Denkmal | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 484 Seiten

Lipp Natur - Geschichte - Denkmal

Zur Geschichte des Denkmalbewußtseins der bürgerlichen Gesellschaft

E-Book, Deutsch, 484 Seiten

ISBN: 978-3-593-45289-0
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welche Rolle spielen der Landschaftsgarten von Wörlitz, der Kölner Dom oder die Walhalla in unserer Gesellschaft? Was bedeutet die gegenwärtige Zuwendung zur »Natur«, was das neuerwachte Interesse an der Geschichte? Das Buch antwortet auf diese Fragen mit einer historischen Analyse des bürgerlichen Denkmalbewußtseins, das in der Philosophie und Literatur der Aufklärung gründet und seinen Höhepunkt im Nationaldenkmal des 19. Jahrhunderts findet. - Denkmal, Denkmalschutz und Denkmalpflege erweisen sich hier als zentrale Formen kollektiver Identifikation, die bis in die Gegenwart wirken. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1987

Wilfried Lipp, Prof. Dr., ist Kunsthistoriker. Er war Honorarprofessor am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie an der Katholisch Theologischen Privatuniversität Linz sowie Landeskonservator für Oberösterreich.
Lipp Natur - Geschichte - Denkmal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.