Lipp | Der Thüringer Friedenspfarrer Ernst Böhme (1862-1941) | Buch | 978-3-88309-588-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Lipp

Der Thüringer Friedenspfarrer Ernst Böhme (1862-1941)

Ein Lesebuch
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-88309-588-2
Verlag: Traugott Bautz

Ein Lesebuch

Buch, Deutsch, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-88309-588-2
Verlag: Traugott Bautz


Der Thüringer Friedenspfarrer Ernst Böhme (1862–1941) gehörte zu den wichtigsten Friedenspfarrern des Kaiserreichs. Dies ist das erste Buch über den überwiegend unbekannten Friedenstheologen aus Jena. Das Lesebuch vermittelt anhand von Quellen einen anschaulichen Einblick in sein Friedensengagement und sein Friedensdenken.

Von 1894 bis 1920 bezog Böhme konsequent Stellung gegen den Krieg und unterschied sich dadurch deutlich von vielen seiner Kollegen. Er organisierte den 1. Deutschen Friedenskongress in Jena 1908, entwickelte interessante friedenspädagogische Positionen, warnte vor dem Ersten Weltkrieg und publizierte von 1916 bis 1919 ein Gemeindeblatt. In den ersten Jahren nach 1918 zog Böhme eine kritische Bilanz einer militarisierten Kirche des Kaiserreichs.
Dr. Karlheinz Lipp ist Studienrat und Historiker (Schwerpunkt: Historische Friedensforschung)

Lipp Der Thüringer Friedenspfarrer Ernst Böhme (1862-1941) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.