Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm
Ein Lesebuch
Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-88309-908-8
Verlag: Traugott Bautz
Dies ist das erste Buch über den Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik.
Schwerpunkte:
– Friedenssonntage in Königsberg 1908-1913
– Der Friedenssonntag in ElsassLothringen 1913
– Religiöser Sozialismus und Friedenssonntage
– Der Weltbund für internationale Freundschaftsarbeit der Kirchen und Friedenssonntage
– Friedrich SiegmundSchultze und der Friedenssonntag
Dr. Karlheinz Lipp ist Historiker mit dem Schwerpunkt historische Friedensforschung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
Zeittafel
Erste Überlegungen vor 1900 für einen Friedenssonntag
Die Friedenssonntage in Königsberg 1908 bis 1913
Der Friedenssonntag in Elsass-Lothringen 1913
Religiöser Sozialismus und der Friedenssonntag
Der Weltbund für internationale Freundschaftsarbeit der Kirchen und der Friedenssonntag
Friedrich Siegmund-Schultze und der Friedenssonntag
Quellen- und Literaturverzeichnis
Personenregister