Lipp | Der Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-88309-908-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Lipp

Der Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Ein Lesebuch
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-88309-908-8
Verlag: Traugott Bautz

Ein Lesebuch

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-88309-908-8
Verlag: Traugott Bautz


Dies ist das erste Buch über den Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik.
Schwerpunkte:

– Friedenssonntage in Königsberg 1908-1913
– Der Friedenssonntag in ElsassLothringen 1913
– Religiöser Sozialismus und Friedenssonntage
– Der Weltbund für internationale Freundschaftsarbeit der Kirchen und Friedenssonntage
– Friedrich SiegmundSchultze und der Friedenssonntag

Dr. Karlheinz Lipp ist Historiker mit dem Schwerpunkt historische Friedensforschung.

Lipp Der Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

Zeittafel

Erste Überlegungen vor 1900 für einen Friedenssonntag

Die Friedenssonntage in Königsberg 1908 bis 1913

Der Friedenssonntag in Elsass-Lothringen 1913

Religiöser Sozialismus und der Friedenssonntag

Der Weltbund für internationale Freundschaftsarbeit der Kirchen und der Friedenssonntag

Friedrich Siegmund-Schultze und der Friedenssonntag

Quellen- und Literaturverzeichnis

Personenregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.