Lipp | Chronologie der Friedensinitiativen in den beiden deutschen Staaten von 1945 bis 1955 | Buch | 978-3-7526-0856-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 344 g

Lipp

Chronologie der Friedensinitiativen in den beiden deutschen Staaten von 1945 bis 1955


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7526-0856-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-7526-0856-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Diese Chronik erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet aber einen aussagekräftigen Querschnitt der vielfältigen Friedensinitiativen in der frühen Phase des Kalten Krieges. Im Mittelpunkt steht die Kritik am Kurs der Remilitarisierung, die von der Regierung Adenauer betrieben wurde.
Daneben finden noch andere friedenspolitische Aktivitäten ihre Berücksichtigung, sodass deutlich wird, dass in dem Jahrzehnt nach 1945 nicht geringe Teile der westdeutschen Bevölkerung dem Regierungskurs der Wiederbewaffnung, dem Kalten Krieg und den Atomwaffen sehr skeptisch gegenüber standen. Überdies zeigen die verschiedenen Ereignisse ein höchst lebendiges Bild der Gesellschaft jener Jahre.
Berücksichtigt werden auch Friedensinitiativen in der SBZ/DDR, wenngleich das Hauptgewicht auf der BRD liegt.

Dr. Karlheinz Lipp ist Historiker mit dem Schwerpunkt Historische Friedensforschung.

Lipp Chronologie der Friedensinitiativen in den beiden deutschen Staaten von 1945 bis 1955 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lipp, Karlheinz
Dr. Karlheinz Lipp ist Historiker mit dem Schwerpunkt Historische Friedensforschung.

Karlheinz Lipp:
Dr. Karlheinz Lipp ist Historiker mit dem Schwerpunkt Historische Friedensforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.