Buch, Deutsch, Band 61, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Reihe Geschichtswissenschaft
Ein Lesebuch
Buch, Deutsch, Band 61, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Reihe Geschichtswissenschaft
ISBN: 978-3-86226-197-0
Verlag: Springer
imperialistischen Kaiserreichs. Viele, aber nicht alle. Die Positionen der Friedenspfarrer sind nur sehr bedingt
Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen. Eine wichtige Aufgabe der historischen Friedensforschung ist es, gerade diese Ausnahmen von der weit verbreiteten Denkhaltung zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Dieses Lesebuch bietet einen aussagekräftigen Querschnitt des vielfältigen Friedensdenkens und Friedensengagements von Berliner Friedenspfarrern und der Geschichte Berlins im Ersten Weltkrieg.
Gerade im Hinblick auf 100 Jahre Erster Weltkrieg im Jubiläumsjahr 2014 ist es besonders wichtig und interessant auf diese kaum bekannte Friedenstradition hinzuweisen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik