Lipkowski | Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I | Buch | 978-3-8309-1644-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Lipkowski

Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I

Ein Studienbuch
unveränderte Auflage
ISBN: 978-3-8309-1644-4
Verlag: Waxmann

Ein Studienbuch

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

ISBN: 978-3-8309-1644-4
Verlag: Waxmann


Der Erwerb von Sprache ist ein lebenslanger Prozess, der die Möglichkeiten der individuellen Entwicklung wesentlich bestimmt. Daher befassen sich Sprachwissenschaft und Didaktik eingehend mit seinem Verlauf und dessen Bedingungen. Allerdings liegt der Fokus meist auf den ersten Lebensjahren.
Der vorliegende Band trägt auf der Basis einer Sichtung der frühkindlichen Phase Erkenntnisse zum Spracherwerb in den Jahren von 6 bis 16 zusammen. Dabei werden auch der Spracherwerb mehrsprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher, inklusive Themen wie Sprach- und Schriftspracherwerbsstörungen und die Rolle der schulischen Sprachförderung angesprochen.
Die linguistischen und sprachdidaktischen Darstellungen sind so abgefasst, dass sie für die Hand von Lehrerinnen und Lehrern sowie für linguistische und didaktische Seminare der Germanistik geeignet sind.
Lipkowski Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lipkowski, Eva
Eva Lipkowski, Dr. phil. war Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Bereichen Linguistik und Sprachdidaktik am germanistischen Institut der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Sie erteilte viele Jahre die Vorlesung „Spracherwerbsprozess im Schulalter“ für Lehramtsstudierende aller Schulstufen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.