Lipeck | Dynamische Integrität von Datenbanken | Buch | 978-3-540-51130-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 209, 140 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

Lipeck

Dynamische Integrität von Datenbanken

Grundlagen der Spezifikation und Überwachung
1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-540-51130-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Grundlagen der Spezifikation und Überwachung

Buch, Deutsch, Band 209, 140 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-540-51130-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Aufgabe des Datenbank-Entwurfs ist es, nicht nur die statische Struktur, sondern auch das dynamische Verhalten eines Datenbanksystems zu spezifizieren. Um festzulegen, welche Folgen von Datenbankzuständen zulässig sind, gibt man dynamische Integritätsbedingungen an. Komplementär dazu bestimmen Transaktionen als Grundbausteine von Anwendungsprogrammen die ausführbaren Zustandsfolgen. Diese Monographie stellt zwei Ansätze zur Überwachung der dynamischen Integrität von Datenbanken vor. Es werden theoretische und algorithmische Grundlagen sowie die beim Datenbank-Entwurf erforderlichen Vorbereitungen behandelt. Die Verfahren werden anhand eines durchlaufenden Standardbeispiels demonstriert. Spezifiziert werden Integritätsbedingungen durch Formeln einer temporalen Logik und Transaktionen durch Vor-/Nachbedingungen; die Semantik dieser Kalküle wird im Buch eingeführt. Aus temporalen Formeln lassen sich Transitionsgraphen konstruieren, deren Pfade den zulässigen Zustandsfolgen entsprechen. Daher dienen die Graphen einerseits als Ablaufsteuerung eines universellen Monitors, der die Analyse von Zustandsfolgen auf zustandslokale Prüfungen zurückführt. Andererseits kann man anhand der Graphen Integritätsbedingungen systematisch in Vor-/Nachbedingungen von Transaktionen transformieren, so daß jede ausführbare Zustandsfolge zulässig wird. Das letztere Vorgehen bereitet eine effiziente transaktionsangepaßte Überwachung vor und führt zu einer Spezifikation von Datenbankverhalten durch schrittweise Verfeinerung.

Lipeck Dynamische Integrität von Datenbanken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Datenbankschemata.- 1.2 Integritätsüberwachung.- 1.3 Dynamische Integrität.- 2 Ein Beispielschema.- 3 Dynamische Integritätsbedingungen.- 3.1 Strukturen.- 3.2 Temporale Formeln.- 3.3 Normalformen.- 3.4 Partielle Gültigkeit.- 3.5 Spezifikation von Integritätsbedingungen.- 4 Universelle Integritätsüberwachung mit Transitionsgraphen.- 4.1 Transitionsgraphen.- 4.2 Konstruktion von Transitionsgraphen.- 4.3 Überwachung von Integritätsbedingungen.- 5 Integritätsüberwachung durch Transaktionen.- 5.1 Spezifikation von Transaktionen.- 5.2 Transformation von Integritätsbedingungen.- 6 Ausblick.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.