Linzbach | Bilanzierung latenter Steuern bei Unternehmenszusammenschlüssen | Buch | 978-3-8349-1629-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern

Linzbach

Bilanzierung latenter Steuern bei Unternehmenszusammenschlüssen

Latente Steuern in der Erwerbsbilanzierung nach IFRS 3 und ED IAS 12
2009
ISBN: 978-3-8349-1629-7
Verlag: Gabler Verlag

Latente Steuern in der Erwerbsbilanzierung nach IFRS 3 und ED IAS 12

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern

ISBN: 978-3-8349-1629-7
Verlag: Gabler Verlag


Die Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen hat sich durch die Neufassung des IFRS 3 grundlegend geändert. Aufgrund der verpflichtenden Anwendung des neuen Standards auf Unternehmenszusammenschlüsse in Berichtsperioden, die nach dem 30. Juni 2009 beginnen, besitzt dieser Themenbereich eine hohe Aktualität und erfordert eine zeitnahe und eingehende Auseinandersetzung von Praxis und Theorie mit den anstehenden Neuerungen. Eine der wesentlichen Änderungen in diesem komplexen Themenfeld ist die Bilanzierung latenter Steuern.

Meike Linzbach gibt einen Überblick über die geänderten Bilanzierungsgrundsätze für den Ansatz und die Bewertung latenter Steuern im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen. Neben diesem Spezialbereich erörtert sie die Bilanzierung latenter Steuern bei Erwerbsvorgängen außerhalb des Anwendungsbereichs des IFRS 3. Basis für die Analysen sind die vom IASB geplanten Änderungen zur Erst- und Folgebilanzierung von Vermögenswerten und Schulden.
Linzbach Bilanzierung latenter Steuern bei Unternehmenszusammenschlüssen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlegung.- Anwendungsbereich des IFRS 3 und hieraus resultierende Konsequenzen für die Steuerposition des Unternehmens.- Unternehmenszusammenschlüsse im Sinne von IFRS 3 – Analyse und kritische Würdigung der Ursachen und Bilanzierung latenter Steuern.- Bilanzierung latenter Steuern bei Unternehmenszusammenschlüssen zwischen Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Meike Linzbach promovierte bei Prof. Dr. Norbert Herzig am Seminar für Allgemeine BWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität zu Köln. Sie ist als Steuerberaterin in Köln tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.