Linz / Krämer | Totalitäre und autoritäre Regime | Buch | 978-3-947802-55-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 316 Seiten, GEKL, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Potsdamer Textbücher

Linz / Krämer

Totalitäre und autoritäre Regime


4. Auflage 2020
ISBN: 978-3-947802-55-5
Verlag: WeltTrends

Buch, Deutsch, Band 4, 316 Seiten, GEKL, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Potsdamer Textbücher

ISBN: 978-3-947802-55-5
Verlag: WeltTrends


Das 21. Jahrhundert wird ein autoritäres. Die „demokratische Welle“ der 1990er-Jahre ist vorüber, die Mehrheit der politischen Systeme ist – obwohl sehr verschieden gestaltet – autoritär. Das gilt nicht nur für den globalen Süden, sondern auch für den Norden. Es ist ein globales Phänomen. Die Corona-Pandemie des Jahres 2020 hat dies noch verschärft. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte der spanische Politologe Juan Linz (1926–2013) sein wirkungsmächtiges Konzept zum Autoritarismus und bilanzierte damit das „Jahrhundert der Extreme“. Die Analyse der autoritären Tendenzen ist heute eine drängende intellektuelle Herausforderung. Dieser Klassiker der Politikwissenschaft ist dabei weiterhin von Nutzen.

Linz / Krämer Totalitäre und autoritäre Regime jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.