Linke | Tiepolos Moderne | Buch | 978-3-496-01673-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 243 mm, Gewicht: 1156 g

Linke

Tiepolos Moderne

Aufklärung und ästhetische Reform

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 243 mm, Gewicht: 1156 g

ISBN: 978-3-496-01673-1
Verlag: Reimer, Dietrich


Der venezianische Maler Giambattista Tiepolo (1696–1770) war der letzte Hofmaler des barocken Europa. Er steht aber zugleich mit seinem vielschichtigen Œuvre an der Zeitenwende zur Aufklärung. Tiepolo war einer der begehrtesten Künstler bei der Ausmalung von Kirchen, Villen und Palästen wie z. B. dem imposanten Deckenfresko in der Würzburger Residenz.
Das Buch thematisiert sowohl den kunst und mentalitätsgeschichtlichen Kontext der damaligen Zeit im Vorfeld der Französischen Revolution wie den ästhetischen Reformdiskurs seiner einflussreichen Auftraggeber und Förderer. Mit exemplarischen Analysen der wichtigsten Werkgruppen Tiepolos wie der Villa Cordellina in Vicenza oder dem Palazzo Labio in Venedig eröffnet Alexander Linke eine neue Sicht auf das Innovative in Tiepolos Kunst.
Linke Tiepolos Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Linke, Alexander
Alexander Linke, Kunsthistoriker, seit 2022 Dozent am Fachbereich Bildende Kunst der Katholischen Akademie Stapelfeld. Er leitete zuvor an der Universität Düsseldorf das DFG­Forschungsprojekt 'Moderne ohne Zukunft. Tiepolo und die Aufklärung des Bildes'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.