Linke / Priesemuth / Schinagl | Sprachen des Unsagbaren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten, eBook

Reihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

Linke / Priesemuth / Schinagl Sprachen des Unsagbaren

Zum Verhältnis von Theologie und Gegenwartsliteratur
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17347-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Verhältnis von Theologie und Gegenwartsliteratur

E-Book, Deutsch, 300 Seiten, eBook

Reihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

ISBN: 978-3-658-17347-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band widmet sich der aktuellen Frage nach der Wiederkehr von Religion in der Gegenwartsliteratur und beleuchtet das Potenzial wechselseitiger Annäherung und Abgrenzung von Literatur(wissenschaft) und Theologie. Was sind die Facetten und Dynamiken solcher Begegnungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Gegenwart? Eine Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin lud AutorInnen, TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen zu Erkundungen im Grenzgebiet zwischen Eigenem und Fremden ein. Die vielseitigen Beiträge ermöglichen damit sowohl einen ersten Überblick über aktuelle Forschungstendenzen als auch die vertiefende Lektüre zu einzelnen Problemkonstellationen.

Linke / Priesemuth / Schinagl Sprachen des Unsagbaren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theologie.- Germanistik und Literaturwissenschaft.- AutorInnen.


Florian Priesemuth studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich und ist Doktorand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.  Dörte Linke studierte Skandinavistik, Germanistik und Evangelische Theologie in Berlin und in Uppsala/ Schweden. Sie promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt dort am Nordeuropa-Institut. Rosa Schinagl studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Stellenbosch/ Südafrika. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und promoviert an der Humboldt-Universität zuBerlin und der Tel Aviv University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.