Linke | KI. Einfach erklärt | Buch | 978-3-8192-8229-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 179 g

Linke

KI. Einfach erklärt

Wie künstliche Intelligenz funktioniert - der einfache Einstieg in das Thema KI
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8192-8229-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Wie künstliche Intelligenz funktioniert - der einfache Einstieg in das Thema KI

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 179 g

ISBN: 978-3-8192-8229-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Künstliche Intelligenz (KI) fasziniert, polarisiert und prägt unseren Alltag - ob als Sprachassistent, im Medizinbereich, bei der Erstellung von Texten und Bildern oder in sozialen Medien. Doch was steckt wirklich dahinter? Nach dem großen Hype und teils diffusen Ängsten bietet dieses Buch einen klaren, verständlichen und aktuellen Überblick über das, was KI heute ist - und was nicht.

Sie erhalten Antworten auf zentrale Fragen:
* Was ist eigentlich Intelligenz? Wie unterscheiden sich Menschen und Maschinen?
* Wie funktioniert KI in der Praxis (Trainingsdaten, neuronale Netze, Deep Learning, Transformers)?
* Wie wird KI-Leistung gemessen - und kann sie als intelligent gelten?
* Was leisten heutige KI-Anwendungen wie ChatGPT, Midjourney & Co., wo liegen ihre Grenzen?
* Wie bringt man KI dazu, genau das zu tun, was man will (Prompting)?

* Welche Chancen und Risiken bringt KI für Wirtschaft, Medizin, Bildung und Gesellschaft?
* Wie sieht ein kritischer, reflektierter Umgang mit KI aus?

Dieses Buch richtet sich gezielt an neugierige Einsteiger, Berufstätige in verschiedensten Branchen, Bildungspersonal und alle, die sich nicht von Technik überrollen lassen, sondern KI als Werkzeug aktiv in ihren Alltag integrieren wollen. Fachbegriffe werden verständlich erklärt, Zusammenhänge klar dargestellt - ohne unnötigen Ballast, aber mit der Tiefe, die für einen echten Durch- und Weitblick nötig ist.

Ob Sie KI bereits im Alltag begegnen, beruflich profitieren oder gesellschaftlich mitdiskutieren wollen; dieses Buch macht Sie fit für die Anforderungen und Chancen der digitalen Transformation.

Linke KI. Einfach erklärt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Linke, Knut
Prof. Dr. Knut Linke ist Professor für Informatik an der IU International University of Applied Sciences am Standort Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Themen digitale Wertschöpfung, künstliche Intelligenz (KI), agile Methoden und E-Learning. Herr Linke unterstützt Studierende sowie Unternehmen dabei, digitale Transformation und IT-Innovationen zu verstehen und aktiv zu gestalten. In seiner Rolle als freiberuflicher Berater begleitet er insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Einführung agiler Managementmethoden, der Optimierung digitaler Wertschöpfungsketten und der Entwicklung von Social-Media-Strategien.

Im Jahr 2024 wurde Prof. Dr. Linke im Rahmen von "I'm a Scientist" von Schüler*innen im Wettbewerb zu künstlicher Intelligenz dreimal in Folge zum besten Wissenschaftler gewählt. Die Auszeichnung erhielt er für seine verständlichen und engagierten Antworten auf Fragen rund um KI, die er in Live-Chats und auf der Plattform beantwortete. Mit dem Preisgeld von aus diesem Wettbewerb entwickelte er das Buch "Wie KI unsere Welt verändert: Experten beantworten eure Fragen - Ein Handbuch für Entdeckerinnen und Entdecker", das Jugendliche adressiert und Antworten auf ihre wichtigsten Fragen zur KI bietet.

Seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen umfassen knapp 50 Publikationen und behandeln Themen wie agile Managementansätze, digitale Kompetenzen in der Arbeitswelt, Arbeitskapazität in digitalen Kontexten, E-Learning, Social Media Marketing sowie die Rolle von KI in der Bildung. Er hat auch praktische Leitfäden und Präsentationen entwickelt, u. a. zu den Themen Flipped Classroom, Blended Learning, OKRs in agilen Organisationen sowie digitale Kompetenzen.

Auf Vorträgen, in Podcasts und auf Social Media vermittelt er praxisnah Chancen, Risiken und Trends der KI sowie der digitalen Transformation.

Beruflich ist Prof. Dr. Linke seit dem Jahr 2000 in Industrie und Wissenschaft tätig, mit Stationen in den Bereichen Multimedia, Betriebswirtschaft und Informatik. Neben Lehre und Forschung begleitet er als Coach Organisationen bei der Einführung agiler Methoden, der digitalen Didaktik und der Transformation von Arbeitswelten.

Knut Linke:
Prof. Dr. Knut Linke ist Professor für Informatik an der IU International University of Applied Sciences am Standort Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Themen digitale Wertschöpfung, künstliche Intelligenz (KI), agile Methoden und E-Learning. Herr Linke unterstützt Studierende sowie Unternehmen dabei, digitale Transformation und IT-Innovationen zu verstehen und aktiv zu gestalten. In seiner Rolle als freiberuflicher Berater begleitet er insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Einführung agiler Managementmethoden, der Optimierung digitaler Wertschöpfungsketten und der Entwicklung von Social-Media-Strategien.

Im Jahr 2024 wurde Prof. Dr. Linke im Rahmen von "I'm a Scientist" von Schüler*innen im Wettbewerb zu künstlicher Intelligenz dreimal in Folge zum besten Wissenschaftler gewählt. Die Auszeichnung erhielt er für seine verständlichen und engagierten Antworten auf Fragen rund um KI, die er in Live-Chats und auf der Plattform beantwortete. Mit dem Preisgeld von aus diesem Wettbewerb entwickelte er das Buch "Wie KI unsere Welt verändert: Experten beantworten eure Fragen - Ein Handbuch für Entdeckerinnen und Entdecker", das Jugendliche adressiert und Antworten auf ihre wichtigsten Fragen zur KI bietet.

Seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen umfassen knapp 50 Publikationen und behandeln Themen wie agile Managementansätze, digitale Kompetenzen in der Arbeitswelt, Arbeitskapazität in digitalen Kontexten, E-Learning, Social Media Marketing sowie die Rolle von KI in der Bildung. Er hat auch praktische Leitfäden und Präsentationen entwickelt, u. a. zu den Themen Flipped Classroom, Blended Learning, OKRs in agilen Organisationen sowie digitale Kompetenzen.

Auf Vorträgen, in Podcasts und auf Social Media vermittelt er praxisnah Chancen, Risiken und Trends der KI sowie der digitalen Transformation.

Beruflich ist Prof. Dr. Linke seit dem Jahr 2000 in Industrie und Wissenschaft tätig, mit Stationen in den Bereichen Multimedia, Betriebswirtschaft und Informatik. Neben Lehre und Forschung begleitet er als Coach Organisationen bei der Einführung agiler Methoden, der digitalen Didaktik und der Transformation von Arbeitswelten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.