Link | Poesiemaschinen - Maschinenpoesie | Buch | 978-3-7705-4493-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 275 g

Link

Poesiemaschinen - Maschinenpoesie

Zur Frühgeschichte computerisierter Texterzeugung und generativer Systeme
2006
ISBN: 978-3-7705-4493-6
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Zur Frühgeschichte computerisierter Texterzeugung und generativer Systeme

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 275 g

ISBN: 978-3-7705-4493-6
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Seit dem Bau des ersten Computers 1948 werden Texte nicht mehr nur geschrieben und gelesen, sondern auch ausgeführt. Seitdem arbeiten Autoren an Schriftstücken, die exekutiert selbst Inhalte produzieren. Poesiemaschinen – Maschinenpoesie verfolgt die Frühgeschichte dieser Textgeneratoren inklusive ihrer literarischen Vorläufer detailliert und stellt die Paradigmen, Umgebungsbedingungen und Phantasmen heraus, die sie motivieren und inspirieren. Die Sprachfremdheit von Computern, an deren Überwindung die Künstliche-Intelligenz-Forschung scheiterte, schlägt zunächst spielerisch in die Nutzbarmachung dieses Widerstandes in Textadventures um und führt schließlich zu genuin generativen Algorithmen, die vorgefundenes Material durch unterschiedliche Routinen kollagieren, unvorhergesehene Effekte hervorrufen und das mangelnde Symbolverständnis so poetisch wenden.

Link Poesiemaschinen - Maschinenpoesie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.