Link | Normale Krisen? | Buch | 978-3-86253-036-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 215 mm, Gewicht: 340 g

Link

Normale Krisen?

Normalismus und die Krise der Gegenwart
2013
ISBN: 978-3-86253-036-6
Verlag: Konstanz University Press

Normalismus und die Krise der Gegenwart

Buch, Deutsch, 245 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 215 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-86253-036-6
Verlag: Konstanz University Press


„Wo der Verlust von Normalität beklagt wird, da läuten die Alarmglocken unserer modernen Kulturen am schrillsten.“In diesem Band wird die Theorie des Normalismus nicht nur als eine umfassende Archäologie unserer alltäglichen Normalität präsentiert. Er macht auch die Unwahrscheinlichkeit moderner Gesellschaften deutlich und damit die Gefahren greifbar, die sie derzeit bedrohen. Der Normalismus erweist sich als zentrale Regulierungsweise unserer sozialen Welt gerade in der aktuellen großen Krise. Der Finanz- und Wirtschaftssektor infiziert das Soziale, die Kultur und letztlich auch die Psychologie. Gezeigt wird das an einem prominenten Fall: Die „populären“ Bücher von Thilo Sarrazin betrachten die Krisen der Gegenwart durch die Brille einer alten Spielart des Normalismus und öffnen gerade damit einer neuen Spielart des Rassismus die Tür. Kritik der Krise aus der Perspektive des Normalismus wird daher zu einer dringenden theoretischen und politischen Aufgabe.

Link Normale Krisen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Link, geboren 1940, war bis 2005 Professor an der Universität Dortmund. Er ist Mit-Herausgeber der Zeitschrift kultuRRevolution.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.