Link | Demokratisierung nach Auschwitz | Buch | 978-3-8353-5198-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 640 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1211 g

Link

Demokratisierung nach Auschwitz

Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8353-5198-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit

Buch, Deutsch, 640 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1211 g

ISBN: 978-3-8353-5198-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Verschwiegenheit, Kooperation und Konflikt: Über die Sozialwissenschaften in Westdeutschland nach 1945.

Die Sozialwissenschaften Westdeutschlands erfuhren von 1945 bis Ende der 1960er Jahre einen massiven Ausbau. Unter amerikanischem Einfluss entstanden neue private Forschungsinstitute und sozialwissenschaftliche Seminare an den Universitäten, nach 1933 geschlossene Institutionen wurden wieder eröffnet. Ausschlaggebend für diese Entwicklung war, dass die Sozialwissenschaften für den nachkriegszeitlichen Demokratisierungsprozess relevantes Wissen bereitstellen konnten: Untersuchungen über das politische Bewusstsein der Deutschen oder die soziale Lage arbeitsloser Jugendlicher boten der demokratischen Erziehungspolitik Orientierung. Für diesen Prozess waren zwei soziale Gruppen innerhalb der westdeutschen Sozialwissenschaften zentral: Sozialwissenschaftler, die aus ihrem Exil nach Westdeutschland zurückkehrten, und solche, die während des NS-Regimes ihre Karrieren begonnen hatten und diese nach 1945 weiterführten. Als repräsentative Vertreter der beiden Gruppen fungieren Max Horkheimer und Helmut Schelsky sowie ihre engsten Mitarbeiter.

Link Demokratisierung nach Auschwitz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Link, Fabian
PD Dr. Fabian Link ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Geistes- und Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert.
Veröffentlichungen u. a.: Uwe Dörk / Fabian Link (Hg.), Geschichte der Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Idiome - Praktiken - Strukturen (2019).

PD Dr. Fabian Link ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der
Bergischen Universität Wuppertal. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Geistes- und Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert.
Veröffentlichungen u. a.: Uwe Dörk / Fabian Link (Hg.), Geschichte der Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Idiome - Praktiken - Strukturen (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.