Linhart | Unbekannte Geschichte(n) Japans | Buch | 978-3-99136-088-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Expansion - Interaktion - Akkulturation

Linhart

Unbekannte Geschichte(n) Japans

Sozialhistorische und interkulturelle Betrachtungen 1841-1912
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99136-088-9
Verlag: mandelbaum verlag eG

Sozialhistorische und interkulturelle Betrachtungen 1841-1912

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Expansion - Interaktion - Akkulturation

ISBN: 978-3-99136-088-9
Verlag: mandelbaum verlag eG


Der Band gibt einen Überblick über die »großen« Ereignisse der japanischen Geschichte von 1841 bis 1912, ehe er in seinem zweiten Teil in sechs Kapiteln »kleine« Themen aufgreift, die das unmittelbare Leben der Mehrheit der Japaner betreffen: den vormodernen Tourismus, versteckt hinter religiösen Wallfahrten; eine Chrysanthemenpuppen-Ausstellung 1845, deren Objekte als Ausdruck tiefer Sehnsucht des Volkes gesehen werden können; ein kurzes Kabuki-Tanzstück von 1847, das angesichts der Begeisterung der Zuseher eine eigene Tradition im Theater genauso wie bei den Holzschnitten begründete und bis 1904 nachweisbar ist; die in Japan bis zur Öffnung durch die USA alltägliche Nacktheit, die zu einem echten Kulturkonflikt mit dem Westen führte; ein Striptanz, der im 19. Jahrhundert weltberühmt war. Abschließend wird anhand zweier Sozialreportagen gezeigt, dass Armut und Elend in Tokyo und Wien um 1900 viele Entsprechungen haben.

Linhart Unbekannte Geschichte(n) Japans jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Linhart, Sepp
Sepp Linhart war von 1978 bis 2012 ordentlicher Professor der Japanologie an der Universität Wien. Zahlreiche Publikationen auf Deutsch, Englisch und Japanisch zu Alter, Arbeit, Freizeit und Unterhaltung im 19. und 20. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.