Lindner | Surreaslismus in Deutschland? | Buch | 978-3-938049-41-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 245 mm, Gewicht: 1431 g

Lindner

Surreaslismus in Deutschland?

Kunst von 1919 bis 1949
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-938049-41-9
Verlag: Panorama Museum

Kunst von 1919 bis 1949

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 245 mm, Gewicht: 1431 g

ISBN: 978-3-938049-41-9
Verlag: Panorama Museum


Die Publikation erscheint aus Anlass der Ausstellung "Surrealismus in Deutschland? Kunst von 1919 bis 1949", die vom 3. Juli 2021 bis zum 10. Oktober 2021 im Panorama Museum Bad Frankenhausen / Deutschland präsentiert wurde.

Lindner Surreaslismus in Deutschland? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Nungesser
SURREALISMUS IN DEUTSCHLAND - EIN ESSAY
1. Einführende Reflexionen
2. Rezeption des Surrealismus in Deutschland nach 1945
3. Die Vorgeschichte: Dadaismus in Zürich, Berlin und Hannover
4. Max Ernst, Surrealismus und verwandte Tendenzen in Deutschland bis 1933
5. Surrealismus in Deutschland zwischen Innerer Emigration und Exil
6. Surrealistische Tendenzen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Max Ernst (1934)
WAS IST SURREALISMUS?

Hans Bellmer (1934)
ERINNERUNGEN ZUM THEMA PUPPE

Wolfgang Paalen (1942)
FAREWELL AN DEN SURREALISMUS

Rudolf Schlichter (1946)
EIN WORT MACHT DIE RUNDE

Heinz Trökes (1947)
DER SURREALISMUS

Edgar Jene (1947)
ÜBER DEN SURREALISMUS

Rudolf Schlichter (1948)
SURREALISMUS

Gerd Lindner
FERDINAND SPRINGERS ROMANTISCHE ANTIQUISANT

Fred Breinersdorfer
WER WEISS?

Wolfgang Kunz
KARL KUNZ - EINE ENTSPRECHUNG

Michael Nungesser & Gerd Lindner
BIOGRAPHIEN

AUSSTELLUNGEN ZUM SURREALISMUS

LITERATUR ZUM SURREALISMUS



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.