Lindner / Knischewski | Simsalabim, 3 x schwarzer Kater | Buch | 978-3-7431-6688-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 243 g

Lindner / Knischewski

Simsalabim, 3 x schwarzer Kater

Clickern ganz ohne Zauberei
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7431-6688-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Clickern ganz ohne Zauberei

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 243 g

ISBN: 978-3-7431-6688-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Clickern macht ausgeglichen, selbstbewusst, aufgeschlossen und zudem eine Menge Spaß. Das spielerische Training bringt Katze und Mensch näher zusammen und fördert das tiefergehende Verständnis über Katzenverhalten.
Damit auch das Erlernen der Trainingsmethoden Spaß macht, bringt dieses Buch einfach verständliche Erklärungen auf den Punkt. Doch nicht nur den eigenen Katzen bringt dieses Clicker-Einsteigerbuch Vorteile: alle Gewinne des Buchverkaufs fließen direkt in den Spendentopf zum Bau des neuen Katzenhauses im Tierheim Gelsenkirchen.

Lindner / Knischewski Simsalabim, 3 x schwarzer Kater jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Knischewski, Miriam
Miriam hält seit 16 Jahren Katzen. Vor etwa 8 Jahren begann sie, sich näher mit artgerechter Haltung, Ernährung und Katzenverhalten zu beschäftigen. Im Jahr 2012 ging sie dann mit ihrem Herzensprojekt "Katzen-fieber.de" online und versucht, interessierten Lesern ausführlich recherchierte, aber einfach formulierte Erklärungen zu verschiedensten Themen anzubieten. Seit Mitte 2016 leitet sie Einsteiger-seminare zum Thema "Rohfütterung bei Katzen" im Tierheim Gelsenkirchen. Für 2017 ist ein Buch zu diesem Thema geplant.
Ihre Erfahrungen teilt sie über ihre Webseite http://www.katzen-fieber.de/ und den dazugehörigen Blog http://blog.katzen-fieber.de/

Lindner, Jasmin
Jasmin arbeitet seit 14 Jahren ehrenamtlich mit Hunden und Katzen im Tierheim Gelsenkirchen. Noch vor ihrer Weiterbildung zur Katzenpsychologin hat sie den unterschiedlichen Tierheimkatzen das Clickern näher gebracht, Therapielösungen bei Verhaltensproblemen erarbeitet und umgesetzt. Heute bietet sie zusätzlich Clickerworkshops für interessierte Katzenhalter an. Ab 2017 sind private Clicker-Workshops für Hunde und Katzen, sowie Clickerschulungen für Tierheimpersonal geplant. Außerdem werden in Zukunft zwei weitere Bücher von ihr erscheinen.
Ihre Erfahrungen teilt sie auch über ihre Webseite http://frauclickerloewe.wordpress.com/ und ihre Facebookseite http://www.facebook.com/FrauClickerloewe/

Jasmin Lindner:
Jasmin arbeitet seit 14 Jahren ehrenamtlich mit Hunden und Katzen im Tierheim Gelsenkirchen. Noch vor ihrer Weiterbildung zur Katzenpsychologin hat sie den unterschiedlichen Tierheimkatzen das Clickern näher gebracht, Therapielösungen bei Verhaltensproblemen erarbeitet und umgesetzt. Heute bietet sie zusätzlich Clickerworkshops für interessierte Katzenhalter an. Ab 2017 sind private Clicker-Workshops für Hunde und Katzen, sowie Clickerschulungen für Tierheimpersonal geplant. Außerdem werden in Zukunft zwei weitere Bücher von ihr erscheinen.
Ihre Erfahrungen teilt sie auch über ihre Webseite http://frauclickerloewe.wordpress.com/ und ihre Facebookseite http://www.facebook.com/FrauClickerloewe/

Miriam Knischewski:
Miriam hält seit 16 Jahren Katzen. Vor etwa 8 Jahren begann sie, sich näher mit artgerechter Haltung, Ernährung und Katzenverhalten zu beschäftigen. Im Jahr 2012 ging sie dann mit ihrem Herzensprojekt "Katzen-fieber.de" online und versucht, interessierten Lesern ausführlich recherchierte, aber einfach formulierte Erklärungen zu verschiedensten Themen anzubieten. Seit Mitte 2016 leitet sie Einsteiger-seminare zum Thema "Rohfütterung bei Katzen" im Tierheim Gelsenkirchen. Für 2017 ist ein Buch zu diesem Thema geplant.
Ihre Erfahrungen teilt sie über ihre Webseite http://www.katzen-fieber.de/ und den dazugehörigen Blog http://blog.katzen-fieber.de/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.