E-Book, Deutsch, 185 Seiten, eBook
Lindner / Hery / Schaller Suizidgefährdung und Suizidprävention bei älteren Menschen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-662-44012-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Publikation der Arbeitsgruppe „Alte Menschen“ im Nationalen Suizidpräventionsprogramm für Deutschland
E-Book, Deutsch, 185 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-44012-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Hintergründe, Basisdaten und Grundlagen: 1 Alterssuizidalität: Die gerontologische Perspektive .- 2 Epidemiologie.- 3 Einflussfaktoren.- 4 Erklärungsansätze.- II Erkennen, Vorbeugen, Krisenhilfe und Behandeln: 5 Diagnostik der Suizidalität im Alter.- 6 Suizidprävention .- 7 Krisenintervention und Gesprächsführung.- 8 Psychiatrische Behandlung und Psychotherapie.- 9 Hilfen für Hinterbliebene.- 10 Ältere Menschen in stationären Einrichtungen.- 11 Team-Koordination in stationären Einrichtungen .- III Religiöse, ethische, rechtliche, gesellschaftspolitische Aspekte: 12 Ethische Aspekte der Suizidprävention .- 13 Juristische Aspekte .- 14 Religiosität und Spiritualität als Einflussfaktor .- 15 Gesellschaftspolitische Aspekte.