Lindner | Einführung in die germanistische Linguistik | Buch | 978-3-406-66864-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: C.H. Beck Studium

Lindner

Einführung in die germanistische Linguistik


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-406-66864-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 320 Seiten, broschiert, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: C.H. Beck Studium

ISBN: 978-3-406-66864-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Katrin Lindner führt in die einzelnen Bereiche der germanistischen Linguistik ein: in die Phonetik/Phonologie, die Morphologie, die Syntax, die Semantik, die Pragmatik und die Textlinguistik. Sie zeigt, wie diese einzelnen Bereiche miteinander ein Netzwerk bilden. Zu zentralen Begriffen gibt es Übungen (mit Lösungen), in denen das zuvor Erläuterte vertieft werden kann.
Der Band richtet sich an alle Studierenden in den Lehramtsstudiengängen, im Bachelorstudiengang Linguistik und in der Sprachtherapie. Die Übungen berücksichtigen neben Fragestellungen aus der Grammatik auch Beispiele aus dem Schulalltag und dem Alltag der Sprachtherapie. Das Buch kann zur Vorbereitung auf ein weiterführendes Seminar dienen und Quereinsteigern in die entsprechenden Masterstudiengänge helfen, sich das notwendige Grundwissen in der Linguistik anzueignen. Aufgrund seiner Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium.

Lindner Einführung in die germanistische Linguistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Katrin Lindner ist Privatdozentin für germanistische Linguistik, Psycholinguistik, Sprachtherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.