Lindner | Das Gesollte Wollen | Buch | 978-3-531-19192-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

Lindner

Das Gesollte Wollen

Identitätskonstruktion zwischen Anspruchs- und Leistungsindividualismus
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-19192-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Identitätskonstruktion zwischen Anspruchs- und Leistungsindividualismus

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-531-19192-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Ausgehend von der handlungstheoretischen Unterbestimmtheit der Individualisierungstheorie entwickelt Diana Lindner eine individualisierte Handlungslogik auf Grundlage individueller Anspruchshaltungen. Diese Ansprüche entwickeln sich vor dem Hintergrund vorhandener Optionsvielfalt und werden durch Anerkennungsprozesse stabilisiert. Die Autorin untersucht diese Anerkennungsverhältnisse zu Zeiten des Anspruchs- und des Leistungsindividualismus. Die Analyse zeigt, dass unter den Bedingungen des aktuell geltenden Leistungsindividualismus Anerkennungsverhältnisse bestehen, die eine Bedrohung für die Identitätsarbeit der Individuen darstellen. Diese zeichnet sich im Wesentlichen durch eine Verschmelzung von Selbst- und Fremdansprüchen aus.

Lindner Das Gesollte Wollen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Individualisierung und Optionenvielfalt. - Anspruchshaltungen als Selbstverwirklichungsstrategie. - Anspruchsgeleitete Identitätsentwicklung und Anerkennung. - Anerkennungsmechanismen im Leistungs- und Erfolgsindividualismus


Diana Lindner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg am Zentrum für Methoden der empirischen Sozialwissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.