Lindner | Avatare | Buch | 978-3-642-62397-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: X.media.press

Lindner

Avatare

Digitale Sprecher für Business und Marketing
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-642-62397-4
Verlag: Springer

Digitale Sprecher für Business und Marketing

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: X.media.press

ISBN: 978-3-642-62397-4
Verlag: Springer


Computeroberflächen stehen vor einer technischen Revolution. "Avatare", intelligente Software-Programme, werden mit den Usern in natürlicher Sprache kommunizieren, sie auf der Suche nach Informationen und Produkten im Internet begleiten, sie beraten und ihnen alltägliche Aufgaben erleichtern. Obwohl in dieser Technologie erste Ansätze bereits verfügbar sind, werden deren Chancen für E-Business, Marketing und Werbung bisher kaum zur Kenntnis genommen. Eine Lücke, die dieses Buch durch einen interdisziplinären Ansatz zu verringern sucht. Wie ist der Entwicklungsstand natürlichsprachlicher Computersysteme? Wo liegen ihre Möglichkeiten und Grenzen? Wie können Unternehmen von diesen Trends profitieren? Dafür kommen neben Wissenschaftlern auch die im Markt bereits tätigen Unternehmen, Unternehmensberater und die Praktiker aus ausgewählten Projekten zu Wort.

Lindner Avatare jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Grundlagen.- Wer braucht wofür Avatare? Konzeption und Implementierung natürlichsprachlicher Systeme — Zur Einführung.- Die Bedeutung von natürlichsprachlichen Dialogsystemen im Internet-Business.- Technische Grundlagen von natürlichsprachlichen Dialogsystemen.- Ein Quantensprung für Dialogsysteme.- II E-Business und Avatare.- „Ich habe Ihre Eingabe leider nicht verstanden“ — Qualitätskriterien für Online-Tests von Bots.- Strategien für Dialogführungssysteme — Automation der Kundenkommunikation im Kontaktkanal Internet.- Schön — schnell — schlau: Online-Marketing mit Avataren.- Avatare und die Usability von Websites.- Support-Chat und Avatare als Mittel der persönlichen Kundenbetreuung im World Wide Web.- Cor@: Der Avatar der Deutschen Bank — Eine Fallstudie aus der Sicht des Auftragnehmers.- PIA — Der virtuelle Einkaufs-Guide — Eine Fallstudie des Club Bertelsmann.- Ein virtueller Berater für Yello — Auswahl, Implementierung und Betrieb eines Avatars.- III Marketing und Avatare.- Darf’s ein bisschen menschlicher sein? — Virtuelle Charaktere am Point of Sale.- Robert T-Online — Eine Karriere zwischen Wirklichkeit und Cyberspace.- Robert T-Online — Ein universeller Markenbotschafter.- Avatare und Entertainment.- It’s time for a Strike! — Wahlkampf einer digitalen Präsidentschaftskandidatin.- IV Ausblick.- Mehr als nur ein nettes Gesicht: Embodied conversational interface agents.- Mit Hand und Fuß — Die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation für die Emotionalisierung von Dialogführungssystemen.- Virtualisierung und Personalisierung — Technologietrends machen Avatare zur innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.