Lindner | 200 Jahre Indogermanistik | Buch | 978-3-902932-62-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 1324 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 2100 g

Lindner

200 Jahre Indogermanistik

Paket - Teil 1+2

Buch, Deutsch, 1324 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 2100 g

ISBN: 978-3-902932-62-4
Verlag: Edition Tandem


Das im Jahre 1816 erschienene Buch von Franz Bopp gilt als Beginn der Indogermanistik und ist ein Meilenstein des wissenschaftliches Sprachvergleichs. Thomas Lindner gibt - aufbauend auf Bopp - einen Überblick über Theorie und Praxis der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaften.
Lindner 200 Jahre Indogermanistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lindner, Thomas
Außerordentlicher Professor für historisch-vergleichende Sprachwissenschaft an der Universität Salzburg und korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Arbeitsgebiete: Indogermanistik, Geschichte der Sprachwissenschaft, klassische Philologie, Onomastik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.