Lindmeier / Ehrenberg / Taulien | Autismus und weibliche Adoleszenz | Buch | 978-3-17-043651-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten

Reihe: Pädagogik im Autismus-Spektrum

Lindmeier / Ehrenberg / Taulien

Autismus und weibliche Adoleszenz

Buch, Deutsch, 230 Seiten

Reihe: Pädagogik im Autismus-Spektrum

ISBN: 978-3-17-043651-0
Verlag: Kohlhammer


Bei Mädchen und Frauen erfolgt eine Autismus-Diagnose seltener und häufig erst spät - im Jugend- oder sogar Erwachsenenalter. Außerdem identifizieren sich überdurchschnittlich viele autistische Menschen als trans oder nichtbinär. Der Band "Autismus und weibliche Adoleszenz" fasst - erstmals im deutschsprachigen Raum - (inter-)nationale Forschungsperspektiven zusammen, insbesondere zu den Themen Diagnose, Maskierung des Autismus, Geschlechtsidentität und der Bedeutung sozialer Medien für den Austausch autistischer Mädchen und trans* Personen. Die Perspektiven autistischer Personen werden in der Darstellung in besonderer Weise berücksichtigt.
Lindmeier / Ehrenberg / Taulien Autismus und weibliche Adoleszenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle (heil-, inklusions-)pädagogischen und therapeutischen Berufsgruppen, die mit Menschen im Autismus-Spektrum arbeiten; Lehrkräfte an inklusiven Schulen und Förderschulen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christian Lindmeier lehrt und forscht am Institut für Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin für Allgemeine Behindertenpädagogik und -soziologie am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover. Dr. Kathrin Ehrenberg, Tabea Taulien und Rieke Böcker sind dort wissenschaftliche Mitarbeiterinnen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.