Lindmayer | Geldanlage und Steuern ’87 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1987, 209 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Geldanlage u. Steuern

Lindmayer Geldanlage und Steuern ’87

Wegweiser für Anlageberater und Anleger
1986
ISBN: 978-3-322-86477-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wegweiser für Anlageberater und Anleger

E-Book, Deutsch, Band 1987, 209 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Geldanlage u. Steuern

ISBN: 978-3-322-86477-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lindmayer Geldanlage und Steuern ’87 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Grundsätzliche Überlegungen für die richtige Wahl der Geldanlage.- 1.1 Philosophie der Kapitalanlage.- 1.2 Umlaufrendite, Inflationsrate und Zinseszins.- 1.3 Strategie der Kapitalanlage.- 1.4 Die zwölf persönlichen und sachlichen Kriterien bei der Auswahl der richtigen Geldanlage.- 1.5 Regeln für eine ausgewogene Kapitalanlage.- 1.6 Die Gewichtung der Anlagearten — Anlagepyramide —.- 1.7 Die Vermögensstruktur unter anlagestrategischen Gesichtspunkten.- 1.8 Abgabenordnung und Bankgeheimnis.- 1.9 Anlageberatung und Haftung.- 2. Die wichtigsten Steuern für Kapitalanleger — Kurzdarstellung —.- 2.1 Auswahl wichtiger Zahlen aus der Einkommen- und Lohnsteuer.- 2.2 Einkommensteuer.- 2.3 Vermögensteuer.- 2.4 Erbschaft- und Schenkungsteuer.- 2.5 Grunderwerbsteuer.- 2.6 Grundsteuer.- 2.7 Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer.- 2.8 Börsenumsatzsteuer.- 3. Darstellung der Anlageformen unter Berücksichtigung der spezifischen steuerlichen Besonderheiten.- 3.1 Entwicklung des Diskontsatzes von 1948 bis 1986.- 3.2 Geldwertanlagen.- 3.3 Sachwertanlagen.- 3.4 Sonstige Anlagen.- 4. Möglichkeiten zur Senkung der persönlichen Steuerpflicht.- 4.1 Schenkung unter Lebenden.- 4.2 Mit Kindern Steuern sparen.- 4.3 Niedrigverzinsliche Wertpapiere.- 4.4 Zeitliche Zurechnung der Zinserträge.- 4.5 Ausschöpfen der Spekulationsgewinne.- 4.6 Der richtige Kaufzeitpunkt bei Investmentzertifikaten.- 5. Checklisten.- 5.1 Der persönliche Vermögensstatus.- 5.2 Wichtige Steuertermine.- 5.3 Fälligkeiten festverzinslicher Wertpapiere und Zinsvorschau.- 5.4 Depotverwaltung für Aktien.- 6. Anhang.- 6.1 Informationsquellen für Anleger.- 6.2 Die wichtigsten Zinsrechenformeln.- 6.3 Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.