E-Book, Deutsch, 487 Seiten, eBook
Lindmayer Geldanlage und Steuer 2008
2008
ISBN: 978-3-8349-9604-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 487 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-9604-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Ausgabe '2008' erweitert die Palette der klassischen Anlageinstrumente erstmals ausführlich um die immer bedeutsamer gewordenen Finanzinnovationen: in erster Linie um alle Formen der sogenannten Alternative Investments, insbesondere Private Equity, Hedgefonds und Anlagezertifikate, aber auch - für Immobilienfreunde - um das Thema REITs. Sie erfahren außerdem, wie Sie sich und Ihr Portfolio optimal auf die Abgeltungsteuer vorbereiten.
Karl H. Lindmayer gehört seit vielen Jahren zu den Bestsellerautoren im Bereich Geldanlage. Bei namhaften Finanzdienstleistern ist er, neben seiner Tätigkeit als Trainer und Berater, gefragter Fachreferent zu grundsätzlichen und aktuellen Themen aus den Bereichen Geldanlage und Steuern.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Abkürzungsverzeichnis;17
4;1. Langfristige Vermögenssicherung durch strategische Finanzplanung;21
5;2. Kurz- und mittelfristige Anlagen am Geldmarkt;79
6;3. Anlagen am Kapitalmarkt;111
7;4. Investitionen in Immobilien;159
8;5. Anlagen in Investmentmentfonds;217
9;6. Versicherungen und deren steuerliche Betrachtung;239
10;7. Termingeschäfte: Optionen, Futures und Co.;250
11;8. Steuergrungwissen für Kapitalanleger;281
12;9. Möglichkeiten zur Senkung der persönlichen Steuerschuld;440
13;10. Checkliste für ihr Finanzplanung;473
14;11. Zum genauen (Nach-)Rechnen: Zinsformeln und Effektivverzinsung;483
15;Stichwortverzeichnis;494
Langfristige Vermögenssicherung durch strategische Finanzplanung.- Kurz- und mittelfristige Anlagen am Geldmarkt.- Anlagen am Kapitalmarkt.- Investitionen in Immobilien.- Anlagen in Investmentfonds.- Versicherungen und deren steuerliche Betrachtung.- Termingeschäfte: Optionen, Futures und Co..- Steuergrundwissen für Kapitalanleger.- Möglichkeiten zur Senkung der persönlichen Steuerschuld.- Checklisten für Ihre Finanzplanung.- Zum genauen (Nach-)Rechnen: Zinsformeln und Effektivverzinsung.