Knobloch, Eberhard
Dr. Eberhard Knobloch, geboren 1943, ist Professor a. D. für Geschichte der exakten Wissenschaften und der Technik an der Technischen Universität Berlin, Honorarprofessor der Chinesischen Akademie der Wissenschaften sowie Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Akademien der Wissenschaften. Seine Forschungsgebiete sind die Geschichte und Philosophie der mathematischen Wissenschaften und der Renaissancetechnik.
Möller, Cosima
Dr. Cosima Möller, geboren 1962, ist Professorin für Bürgerliches Recht und Römisches Recht an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsgebiete sind das römische Privatrecht, historisch und dogmatisch, Privatrechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts sowie im Zivilrecht Verbraucherkreditrecht und Sachenrecht.
Lindermann, Jens-Olaf
Dr. Jens-Olaf Lindermann, geboren 1972, ist klassischer Philologe. Von 2008–2017 war er im Exzellenzcluster Topoi mit der Neuedition, Kommentierung und Übersetzung der römischen Agrimensoren, der Texte zur Feldvermessung beschäftigt. Neben der Textkritik, Überlieferungsgeschichte und der Edition lateinischer Texte sind seine Forschungsschwerpunkte die lateinische Fachprosa, ihre Rezeption in der neulateinischen Literatur und die Wissenschaftsgeschichte.
Dr. Jens-Olaf Lindermann, geboren 1972, ist klassischer Philologe. Von 2008–2017 war er im Exzellenzcluster Topoi mit der Neuedition, Kommentierung und Übersetzung der römischen Agrimensoren, der Texte zur Feldvermessung beschäftigt. Neben der Textkritik, Überlieferungsgeschichte und der Edition lateinischer Texte sind seine Forschungsschwerpunkte die lateinische Fachprosa, ihre Rezeption in der neulateinischen Literatur und die Wissenschaftsgeschichte.Dr. Cosima Möller, geboren 1962, ist Professorin für Bürgerliches Recht und Römisches Recht an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsgebiete sind das römische Privatrecht, historisch und dogmatisch, Privatrechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts sowie im Zivilrecht Verbraucherkreditrecht und Sachenrecht.Dr. Eberhard Knobloch, geboren 1943, ist Professor a. D. für Geschichte der exakten Wissenschaften und der Technik an der Technischen Universität Berlin, Honorarprofessor der Chinesischen Akademie der Wissenschaften sowie Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Akademien der Wissenschaften. Seine Forschungsgebiete sind die Geschichte und Philosophie der mathematischen Wissenschaften und der Renaissancetechnik.