Linder | Investitionskontrolle | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 469 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)

Linder Investitionskontrolle

Grundzüge einer verhaltensorientierten Theorie
2007
ISBN: 978-3-8350-9446-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundzüge einer verhaltensorientierten Theorie

E-Book, Deutsch, Band 23, 469 Seiten, eBook

Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)

ISBN: 978-3-8350-9446-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stefan Linder entwirft Grundzüge einer Theorie der Investitionskontrolle. Auf der Basis eines psychologisch-verhaltensorientierten Menschenmodells leitet er potenzielle direkte Wirkungen einer Kontrolle auf den Kontrollierten und den Kontrolleur her. Anschließend werden die Einflüsse der Ausgestaltungsparameter einer Kontrolle und der Eigenschaften von Kontrolleur und Kontrolliertem auf diese Wirkungen eingehend analysiert und als Hypothesen formuliert.

Dr. Stefan Linder promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er ist Unternehmensberater bei der CTcon GmbH in Bonn.

Linder Investitionskontrolle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;1 Einführung;19
5;2 Nomologisch-deskriptive Grundiagen zur Investitionslcontroile;44
6;3 Stand der Investitionskontrollforschung;71
7;4 Psychologisch-verhaltensorientierte Grundlagen einer Investitionskontrolltheorie;131
8;5 Potenzielle Wirkungen einer investitionsicontroiie;192
9;6 Zusammenhänge zwischen den Parametem und den Wirkungen;242
10;7 Schlussbetrachtung;397
11;Literaturverzeichnis;426

Einführung.- Nomologisch-deskriptive Grundlagen zur Investitionskontrolle.- Stand der Investitionskontrollforschung.- Psychologisch-verhaltensorientierte Grundlagen einer Investitionskontrolltheorie.- Potenzielle Wirkungen einer Investitionskontrolle.- Zusammenhänge zwischen den Parametern und den Wirkungen.- Schlussbetrachtung.


Dr. Stefan Linder promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er ist Unternehmensberater bei der CTcon GmbH in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.