Linden / Philberth / Röhrbein-Viehoff | Naturwissenschaft gegen Religion | Buch | 978-3-7171-1170-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 295 g

Linden / Philberth / Röhrbein-Viehoff

Naturwissenschaft gegen Religion


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7171-1170-2
Verlag: Christiana Verlag

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 295 g

ISBN: 978-3-7171-1170-2
Verlag: Christiana Verlag


Die scheinbare Diskrepanz zwischen anerkannten Erkenntnissen der Naturwissen-schaften und dem Glauben wird in diesem Buch diskutiert. Die für unser Weltbild wichtigen Ergebnisse der Physik, Evolutionsbiologie und Hirnforschung werden in eine Beziehung zu fundiertem Wissen und Erfahrungen christlich-humanistischer Weltsicht gesetzt. Wir können dabei entdecken, wie Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie einander ergänzen.
Wie Papst Benedikt XVI. in seiner Vorlesung an der Universität Regensburg sagte, müssen Vernunft und Glauben in neuer Weise zueinander finden (Benedikt XVI., 2006). Dieses Buch soll ein Schritt auf diesem Wege sein.

Kurztext:

Die scheinbare Diskrepanz zwischen Naturwissenschaft und Glauben wird hier diskutiert. Die wichtigen Ergebnisse der Physik, Evolutionsbiologie und Hirnforschung werden in eine Beziehung zu fundiertem Wissen christlicher Weltsicht gesetzt.

Linden / Philberth / Röhrbein-Viehoff Naturwissenschaft gegen Religion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Menschen, die sich für die Übereinstimmungen zwischen christlichem Glauben und Naturwissenschaft interessieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.