Lindemann | Wir machen Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 206 Seiten

Lindemann Wir machen Schule

Eine Stadt auf dem Weg zur Inklusion
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7799-4285-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Stadt auf dem Weg zur Inklusion

E-Book, Deutsch, 206 Seiten

ISBN: 978-3-7799-4285-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Sammelband dokumentiert den kommunalen Veränderungsprozess zu einer inklusiven Schule in Oldenburg. Er enthält Beiträge des Schulträgers, von Lehrkräften, Eltern, Schülern und stellt erste Ergebnisse der Begleitforschung vor. Das Buch bietet interessante Einblicke in die kommunalen Veränderungen und dient als Anregung, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft als gemeinsamen Einigungsprozess zu gestalten. Inklusion ist nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg. Mit dem niedersächsischen Schulgesetz vom 23. März 2012 wurde die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung an Regelschulen zur Pflicht. Inklusion bedeutet aber weitaus mehr. Es geht um die gleichberechtigte, barriere- und diskriminierungsfreie Teilhabe aller Menschen. Die Stadt Oldenburg hat begonnen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Nicht als Verwaltungsakt der Umsetzung eines neuen Schulgesetzes, sondern in einem partizipativen Prozess der Beteiligung aller relevanten Interessengruppen. Oldenburg ist auf dem Weg. Und das soll der vorliegende Sammelband dokumentieren. Er enthält Beiträge des Schulträgers, von Lehrkräften, Eltern, Schülern und stellt erste Ergebnisse der Begleitforschung vor. Dieses Buch bietet nicht nur interessante Einblicke in die kommunalen Veränderungen, sondern dient auch als Anregung, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft als gemeinsamen Einigungsprozess zu gestalten. Inklusion ist nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg.

Holger Lindemann, Jg. 1970, Dr. phil., Dipl.-Päd., Systemischer Supervisor (SG) und Organisationsberater, Mitarbeiter der Fachgruppe sonder- und rehabilitationspädagogische Psychologie der Universität Oldenburg, freiberufliche Tätigkeit als Supervisor, Organisationsberater und Fortbildner. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Beratung, Organisationsentwicklung, Schulführung und Schulmanagement, Trainings- und Förderverfahren.
Lindemann Wir machen Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Grußwort;10
4;Sprachliche Anmerkungen zur Inklusion;12
5;Inklusion als kommunaler Einigungsprozess;14
6;Start der ersten inklusiven Schuljahrgänge zum Schuljahr 2013/2014 in der Stadt Oldenburg;28
7;Diversität in der Klasse;35
8;Was geht…und was nicht;47
9;Was ist schon normal?;55
10;Die inklusive Pädagogik Maria Montessoris;71
11;Inklusion an Schulen, auf dem Weg zu einer organisationalen Routine?;89
12;Gemeinsamer Unterricht und fachspezifische Förderung für Kinder mit Sprachstörungen - ein Weg der Inklusion;98
13;Wie stehen Lehrerinnen und Lehrer zu Heterogenität, Leistungsdifferenzierung und Inklusion?;118
14;Was denken Schülerinnen und Schüler über Vielfalt und Inklusion?;141
15;„All inclusive – Wir sind alle gleich verschieden“;167
16;Gelingende Kooperation in der inklusiven Grundschule;192
17;Die Autorinnen und Autoren;207



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.