Lindemann / Schobinger / Voigt | SchmuckDenken | Buch | 978-3-89790-326-5 | sack.de

Buch, Englisch, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1186 g

Lindemann / Schobinger / Voigt

SchmuckDenken

Unterwegs zu einer Theorie des Schmucks

Buch, Englisch, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1186 g

ISBN: 978-3-89790-326-5
Verlag: ARNOLDSCHE


Was ist Schmuck? Die Publikation widmet sich dieser Frage jenseits disziplinärer Grenzen und eingefahrener Kategorien von Handwerk oder Kunst, angewandt oder frei. Es geht um die Erkundung dessen, was Schmuck ausmacht – nicht, wie er aussieht.
„Schmuck Denken“ präsentiert eine Auswahl an Vorträgen des gleichnamigen, interdisziplinären und internationalen Kolloquiums, das seit 2005 von der FH Trier und der Stadt Idar-Oberstein veranstaltet wird. Jedes Jahr treffen sich dort Schmuck-Designer, Studierende und Wissenschaftler zu einem umfassenden Diskurs über die Grundlagen des Schmucks. Eine faszinierende Darstellung der gegenseitigen Befruchtung von theoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung.
Lindemann / Schobinger / Voigt SchmuckDenken jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.