Lindemann / Lorenz-Lindemann

Simons langer Schatten


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86525-757-4
Verlag: Wehrhahn Verlag

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Schriften des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek

ISBN: 978-3-86525-757-4
Verlag: Wehrhahn Verlag


Das Buch erzählt mit verschiedenen Stimmen eine mehr als hundert Jahre von Schweigen bedeckte, bis in die Gegenwart fortwirkende Geschichte, die den Lebensboden dreier Generationen untergräbt. Der böhmische Handelsjude Simon Lebrecht begegnet an der deutsch-böhmischen Grenze Alja, Tochter eines Handwebers. Die Verbindung hat keine Zukunft, sind Juden doch Aufenthalts- und Wohnrecht trotz des bayrischen Judenedikts von 1813 verwehrt. Noch ist die Ehe zwischen Christen und Juden verboten. Nach der Geburt seines Kindes beschließt Simon, in die USA auszuwandern und die geächtete Alja und das Kind nachzuholen. Doch er bleibt verschollen. Die Erinnerung an ihn wird ausgelöscht. Eine Urenkelin findet bei der Suche nach Simons Spuren in einem Archiv statt seines Namens nur eine Leerstelle. Mehr als einhundert Jahre nach Aljas Tod werden bruchstückhafte Aufzeichnungen ihrer Hand entdeckt, die das Verhängnis ihres Lebens unter frommen Antisemiten vergegenwärtigen.

Lindemann / Lorenz-Lindemann Simons langer Schatten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.