Lindemann | Kann Töten erlaubt sein? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: Ullstein eBooks

Lindemann Kann Töten erlaubt sein?

Ein Soldat auf der Suche nach Antworten

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Reihe: Ullstein eBooks

ISBN: 978-3-8437-0418-2
Verlag: Ullstein HC
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



"Ich freue mich darüber, dass es gelungen ist, bin Laden zu töten." Dieser Satz von Angela Merkel zum Tod Osama bin Ladens provozierte einen Aufschrei in Deutschland. Die gezielte Tötung eines Menschen mit staatlicher Legitimation löst Unbehagen aus. Doch was ist, wenn man dadurch ein Menschenleben retten kann?
Der ehemalige Nachrichtenoffizier Marc Lindemann geht der Frage nach, unter welchen Umständen die Tötung eines Menschen von Staats wegen gerechtfertigt sein kann. In anderen Ländern, etwa den USA, werden Drohnen eingesetzt, um Menschen zu töten, ohne die eigenen Streitkräfte in Gefahr zu bringen. Diese Automatisierung des Krieges sorgt dafür, dass die Einsätze für Soldaten abstrakt werden: Ein Pilot sitzt in den USA am Bildschirm und steuert eine Drohne in Afghanistan.
Marc Lindemann versucht eine genaue Abwägung der moralischen und ethischen Dimension dieser komplexen Thematik. Ein kluges Buch über eine schwierige Frage.
Lindemann Kann Töten erlaubt sein? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lindemann, Marc
Marc Lindemann, *1977, ist Politologe und war 2005 und 2009 als Nachrichtenoffizier für die Bundeswehr in Afghanistan. 2010 erschien sein Buch 'Unter Beschuss – Warum Deutschland in Afghanistan scheitert', mit dem er es auf Anhieb in die Spiegel-Bestsellerliste schaffte. Heute arbeitet Marc Lindemann als Journalist und Medienberater in Berlin.

Marc Lindemann, geboren 1977, ist Politologe und war 2005 und 2009 als Nachrichtenoffizier für die Bundeswehr in Afghanistan. 2010 erschien sein Buch "Unter Beschuss - Warum Deutschland in Afghanistan scheitert", mit dem er es auf Anhieb in die Spiegel-Bestsellerliste schaffte. Heute arbeitet Marc Lindemann als Journalist und Medienberater in Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.