Lindemann, Johanna
Johanna Lindemann arbeitete als Jahrmarktsverkäuferin, untalentierte Barkeeperin und ehrliche Werbetexterin. Ihre Töchter haben aus ihr einen besseren Menschen gemacht. Daher bereitet es ihr am meisten Freude, Kindern Geschichten zu erzählen – weil da die Augen am stärksten leuchten. Dass ihre Geschichten gut ankommen, beweisen über 20.000 verkaufte Bücher.
Klaßen, Stefanie
Stefanie Klaßen zeichnete und malte schon als Kind immer und überall. Als sie mit 7 Jahren erfuhr, dass es den Beruf des Illustrators gibt, wusste sie, das wollte sie unbedingt werden! Sie studierte Illustration an der Fachhochschule für Design in Münster und ist nach ihrem Diplom 2009 der Stadt treu geblieben. Sie arbeitet als Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie liebt am Malen und Zeichnen, dass immer wieder neue Welten und Charaktere entstehen. In welchem Beruf kann man schon ein Krokodil mit Raumanzug auf den Mond schicken?Stefanie Klaßen wird von der Agentur Brauer/Ulrike Schuldes vertreten.
Johanna Lindemann arbeitete als Jahrmarktsverkäuferin, untalentierte Barkeeperin und ehrliche Werbetexterin. Ihre Töchter haben aus ihr einen besseren Menschen gemacht. Daher bereitet es ihr am meisten Freude, Kindern Geschichten zu erzählen – weil da die Augen am stärksten leuchten. Dass ihre Geschichten gut ankommen, beweisen über 20.000 verkaufte Bücher.Stefanie Klaßen zeichnete und malte schon als Kind immer und überall. Als sie mit 7 Jahren erfuhr, dass es den Beruf des Illustrators gibt, wusste sie, das wollte sie unbedingt werden! Sie studierte Illustration an der Fachhochschule für Design in Münster und ist nach ihrem Diplom 2009 der Stadt treu geblieben. Sie arbeitet als Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie liebt am Malen und Zeichnen, dass immer wieder neue Welten und Charaktere entstehen. In welchem Beruf kann man schon ein Krokodil mit Raumanzug auf den Mond schicken?Stefanie Klaßen wird von der Agentur Brauer/Ulrike Schuldes vertreten.