Linde | Kleine Anleitung zum Verzieren alter Musik | Sonstiges | 978-3-7957-5646-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 48 Seiten, Noten | Lehrbuch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 199 g

Linde

Kleine Anleitung zum Verzieren alter Musik


Erscheinungsjahr 1980
ISBN: 978-3-7957-5646-8
Verlag: Schott

Sonstiges, Deutsch, 48 Seiten, Noten | Lehrbuch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 199 g

ISBN: 978-3-7957-5646-8
Verlag: Schott


Dieses Buch gibt einen Überblick über die Musizierpraxis der alten Zeit und möchte helfen, aus der scheinbar unübersichtlichen Vielfalt der Verzierungen die wichtigsten auszuwählen und ihre Anwendungsweise zu erleichtern. Das Werk, das aus der Praxis heraus entstanden ist, möchte den Spieler alter Musik zum praktischen lebendigen Umgang mit den Verzierungen anregen und anleiten. Zu jedem Kapitel werden ausführliche Beispiele gebracht.

Linde Kleine Anleitung zum Verzieren alter Musik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Verzierungen in der alten Musik - Die wesentlichen oder französischen Manieren - Die willkürlichen oder italienischen Manieren - Das Improvisieren beim Generalbassspiel - Ausarbeitung eines langsamen Satzes - Beispiele: - Wesentliche Verzierungen - Willkürliche Verzierungen - Verzierungsvorschläge von Hans-Martin Linde - Beispiele zum Kapitel: Ausarbeitung eines langsamen Satzes



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.