Lind | Ellika Tomson und ihre Entdeckungen im blauen Haus | Buch | 978-3-407-74364-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1364, 136 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 126 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Gulliver

Lind

Ellika Tomson und ihre Entdeckungen im blauen Haus

Roman
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-407-74364-0
Verlag: Beltz, J

Roman

Buch, Deutsch, Band 1364, 136 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 126 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Gulliver

ISBN: 978-3-407-74364-0
Verlag: Beltz, J


»Ich wäre lieber ein Vogel, weil man dann tun kann, was man will«, sagt Ellika. Statt über Entdecker wie den ollen Kolumbus einen Aufsatz zu schreiben, wird Ellika selbst zur Entdeckerin. Sie erzählt von Janus aus dem 6. Stock, der nur seine Planeten im Kopf hat. Von den komischen Schwestern Eddi und Balustra (5. Stock), die sich streiten, ob Pinguine am Nord- oder Südpol leben. Oder vom leidenschaftlichen Briefmarkensammler Koriander (2. Stock), der ihr eine grüne Krokodilbriefmarke schenkt. Man muss ja nicht unbedingt verreisen, um etwas zu erleben, findet auch der alte Karlsson.
Eine ganz besondere Entdeckungsreise durch das blaueste Haus in der Trompeterstraße.

Lind Ellika Tomson und ihre Entdeckungen im blauen Haus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Waechter, Philip
Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft labor gründete. Bei Beltz & Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Der Krakeeler (mit Moni Port), »Der fliegende Jakob«, »So ein Tag. Familienskizzen«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Kuchen bei mir« und »Endlich wieder zelten!«. Außerdem illustrierte er die von Barbara Gelberg herausgegeben Anthologien »Starke Freunde« und, gemeinsam mit Anke Kuhl, »Einmal, als der Bär ans Meer kam«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so« . »Sie sind ein Feuerwerk an kreativen, inspirierenden Spiel-, Mal- und Schreibideen.« Badische Zeitung

»Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator.« Die Literarische Welt

Lind, Åsa
Åsa Lind , geboren 1958 in Nordschweden ist Journalistin und übte die unterschiedlichsten Berufe aus. Unter anderem war sie Grützenköchin, Chefin eines Restaurants, Hilfsköchin und Pflegerin. Heute lebt sie als Autorin auf einer kleinen Insel in den Schären vor Schweden. Ihre Tochter Emma machte sie darauf aufmerksam, dass es den Sandwolf gibt. Zackarina und der Sandwolf ist ihr erstes Buch in deutscher Sprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.