Linck | Creatures | Buch | 978-3-86300-221-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, GEKL, Format (B × H): 136 mm x 195 mm, Gewicht: 329 g

Linck

Creatures

Aufsätze zu Homosexualität und Literatur
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86300-221-3
Verlag: Männerschwarm Verlag

Aufsätze zu Homosexualität und Literatur

Buch, Deutsch, 236 Seiten, GEKL, Format (B × H): 136 mm x 195 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-86300-221-3
Verlag: Männerschwarm Verlag


Seit vielen Jahren folgt Dirck Linck den literarischen Spuren kreativer Außenseiter: von Alexander von Ungern-Sternbergs „Physiologie der Gesellschaft“ über Hans Henny Jahnns Fehlentwicklungsroman „Perrudja“ bis zum Erscheinen des Popkörpers in den Sechzigerjahren und künstlerischen Reaktionen auf die Aidskrise - Hubert Fichte und Josef Winkler nicht zu vergessen. Immer wieder geht es darum, dem Zwang zur Vereindeutigung die Freiheit von Vermischung und Verwandlung entgegenzusetzen, sei es im Umgang mit Geschichte und gesellschaftlichen Verhältnissen, sei es auf Reisen in fremde Kulturen, sei es als Auflehnung gegen die Gewalt von Familie und Norm. Lincks Aufsätze blasen frischen Wind durchs Gehirn und bringen vielleicht sogar saturierte Nordeuropäer wieder ein bisschen in Schwung.

Linck Creatures jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dirck Linck, Dr. phil. Nach einem Studium der Germanistik und der Geschichte an den Universitäten Hamburg und Hannover wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt „Homosexualität und Literatur“ der Universität-GH Siegen sowie anschließend am Sonderforschungsbereich „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“ der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 1996-2007 Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift „FORUM Homosexualität und Literatur“. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zu queerer Kunst, Ästhetik, Pop-Literatur und Literaturgeschichte. Lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.