Lin | Nachhaltiger Denkmalschutz durch die Einführung von Governance in das Denkmalschutzrecht | Buch | 978-3-8487-7242-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 997, 228 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

Lin

Nachhaltiger Denkmalschutz durch die Einführung von Governance in das Denkmalschutzrecht


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-7242-1
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 997, 228 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

ISBN: 978-3-8487-7242-1
Verlag: Nomos


Seit langer Zeit ist man sich des Reformbedarfs des Denkmalschutzrechts bewusst. Um Streite zu vermeiden, verzichtet die neue Denkmalschutztheorie auf das Top-down-Modell und berücksichtigt andere Akteure der Gesellschaft nebeneinander. Durch die Entwicklung der Governance kann die Denkmalschutztheorie besser im Verwaltungssystem umgesetzt werden. Dementsprechend dient der Begriff Regelungsstruktur als rechtswissenschaftliche Reaktion auf Governance. In Anbetracht des nachhaltigen Denkmalschutzes fokussiert die Arbeit auf die Überbrückung der Diskrepanz zwischen der Governance und öffentlichem Recht.

Lin Nachhaltiger Denkmalschutz durch die Einführung von Governance in das Denkmalschutzrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.