Lin | Das Unrecht der versuchten Tat | Buch | 978-3-631-86077-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 170, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien

Lin

Das Unrecht der versuchten Tat

Rekonstruktion der Eindruckstheorie auf der Grundlage der diskursiven Rechtstheorie
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-631-86077-9
Verlag: Peter Lang

Rekonstruktion der Eindruckstheorie auf der Grundlage der diskursiven Rechtstheorie

Buch, Deutsch, Band 170, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-631-86077-9
Verlag: Peter Lang


Diese Arbeit bemüht sich um die Rekonstruktion der Eindruckstheorie der strafrechtlichen Versuchslehre auf der Grundlage der diskursiven Rechtstheorie. Strafrechtlich unrecht ist eine Handlung, die durch das lebensweltliche Deutungsschema von Handlungen in einem fair instituierten Strafprozess als rechtsverletzend beurteilt wird. Der Strafprozess ist nur insofern fair, als dem Täter die Chance gegeben wird, die Deutung seiner Handlung zu verändern. Dies führt weiterhin zu dogmatischen Folgen der versuchten Tat, dass ein prozessabhängiges lebensweltliches Kriterium in das Urteil des subjektiven und des objektiven Tatbestands des Versuchs eingeführt werden sollte. Das „Tat“-Merkmal beim subjektiven und das „Tatbestandsverwirklichung“-Merkmal beim objektiven Tatbestand des § 22 StGB richten sich auf rechtliche Angelegenheiten, die nicht völlig durch die Vorstellung des Täters oder eine Ex-post-Beobachtung ersetzt werden können.

Lin Das Unrecht der versuchten Tat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bei-Shen Lin studierte Rechtswissenschaft an der National Taiwan University (Bachelor of Laws, 2008-2012; Master of Laws, 2012–2016). Anschließend absolvierte er ein durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst gefördertes Promotionsstudium am Fachbereich Rechtswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, das er im Mai 2021 mit der Verleihung des Doktortitels abschloss. Derzeit ist er Assistant Professor an der Fu-Jen University in Taiwan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.