Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 620 g
Das Recht der Unterhaltungsindustrie unter Berücksichtigung der Medienkonvergenz
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 620 g
ISBN: 978-3-406-70112-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum WerkDas innovative neue Werk behandelt Fragestellungen zu den Bereichen Medienrecht, Rundfunkrecht, Fernsehrecht, Musikrecht, Werberecht, Eventrecht, Filmrecht, aber auch Arbeitsrecht sowie weitere einschl?gige Rechtsgebiete.Wichtige Abgrenzungen wie Musikurheber und Musikk?nstler (GEMA), Film und Fernsehproduzent, -sender, -schauspieler, werden ausgiebig erl?utert, ebenso die Annex-Wertsch?pfung und - besonders wichtig - Vertr?ge und Verwertung von Entertainment (einschl. Sponsorenvertr?gen).Vorteile auf einen Blick- systematische Aufarbeitung mehrerer Rechtsgebiete- umfassende Darstellung des Schnittfelds Urheber- und Medienrecht, gewerblicher Rechtsschutz sowie IT-Recht- Kommentierung crossmedialer Vermarktung von K?nstlern und EventsZielgruppeF?r Rechtsanw?lte, Fachanw?lte f?r Urheberrecht und Medienrecht sowie Justiziare in Unternehmen, Institutionen und Agenturen.