Liewert | Vom öffentlichen Büchersaal zur Landes- und Stadtbibliothek (1770 –1904) | Buch | 978-3-89978-386-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

Liewert

Vom öffentlichen Büchersaal zur Landes- und Stadtbibliothek (1770 –1904)

Eine Festschrift zum 250-jährigen Bestehen der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89978-386-5
Verlag: Grupello Verlag

Eine Festschrift zum 250-jährigen Bestehen der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

ISBN: 978-3-89978-386-5
Verlag: Grupello Verlag


Das Doppeljubiläum der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (250 Jahre Landesbibliothek – 50 Jahre Universitätsbibliothek) lädt dazu ein, den Blick auf ihre bisherige und zukünftige Entwicklung zu richten. Diese Festschrift beleuchtet die Geschichte ihrer frühesten Vorgängereinrichtung, die 1770 begründet wurde und im 19. Jahrhundert den Namen „Königliche Landesbibliothek“ erhielt. Über mehrere Änderungen der Herrschaftsverhältnisse und über die Besatzungszeit während der Koalitionskriege hinweg wurde sie erhalten und durch die Auflösung der regionalen Klöster und Stifte in der Zeit der Säkularisation erheblich vermehrt. Trotz dieses umfangreichen Bestands, der auch zahlreiche kostbare Handschriften enthielt und sich über alle Wissensbereiche erstreckte, und trotz einer großen Nutzerschaft aus den örtlichen Akademien und Schulen sowie dem Adel und Beamtentum rangen die Leiter der Bibliothek weitgehend vergeblich um eine feste Verortung und eine angemessene Ausstattung. Diese konnten erst im Jahr 1904 durch die Übernahme in kommunale Trägerschaft erreicht werden, unter der die Einrichtung als Landes- und Stadtbibliothek fortgeführt wurde.

Liewert Vom öffentlichen Büchersaal zur Landes- und Stadtbibliothek (1770 –1904) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.