Buch, Deutsch, Band Band 137, 317 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 655 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte
Die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform
Buch, Deutsch, Band Band 137, 317 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 655 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte
ISBN: 978-3-525-55464-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik