E-Book, Deutsch, 368 Seiten, eBook
Reihe: Contradiction Studies
Lienert Poetiken des Widerspruchs in vormoderner Erzählliteratur
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24163-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 368 Seiten, eBook
Reihe: Contradiction Studies
ISBN: 978-3-658-24163-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Keine Poetik des Widerspruchs - aber Poetiken des Paradoxen und fehlende Aufmerksamkeit gegenüber logischer Inkohärenz.- Widersprüche in Kunstdichtungen.- Schwarze Segel und genähte Kreuze.- Worms und Isenstein.- Zu Fehlern und Widersprüchen in Wolframs Willehalm.- Widersrprüche in Hartmanns Gregorius.- Gauvains Narben.- Poetiken des Widerspruchs bei Chrétien und Wolfram.- Verweigerte Musterhaftigkeit bei der literarischen Evokation weiblicher Schönheit in Wolframs Parzival.- Widersprüchliche Figuren in der späthöfischen Epik.- Stichische Rede als elementare Form einer "Poetik des Widerspruchs".- Unzuverlässiges Erzählen im Mittelalter.- Antinomien und ihre Modellierung im Erzählsystem des frühen Prosaromans.- Widerspruch als konstitutives Element der Wissensvermittlung in literarischen Texten des späten 16. Jahrhunderts.- Paradoxes Erzählen im Quijote von Miguel de Cervantes.