Lienert | Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 344 Seiten

Reihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen HeldenepikISSN

Lienert Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-097353-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 344 Seiten

Reihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen HeldenepikISSN

ISBN: 978-3-11-097353-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band dokumentiert die Bezeugungen Dietrichs von Bern (und seines historischen Vorbilds, des Ostgotenkönigs Theoderich des Großen) in Literatur, Historiographie und bildender Kunst vom 6. bis zum 16. Jahrhundert. In erster Linie ist er als Aktualisierung von Wilhelm Grimms umfassender, aber heute kaum noch benutzbarer Sammlung von Sagenzeugnissen (Die deutsche Heldensage, 1829, 4. Aufl. 1957) für den Bereich der Dietrich-Überlieferung konzipiert. Die Zeugnisse werden, nach Text- und Bildzeugnissen getrennt (mit zweifelhaften Zeugnissen jeweils in Anhängen zu den beiden Hauptteilen), in soweit möglich chronologischer Folge aufgeführt und vorgestellt; mehrere Register erleichtern die Benutzung. Geboten wird damit umfassendes Material für Fragen der Sagengeschichte und Sagenrezeption, das nicht zuletzt auch für die Analyse der Texte und ihrer Intertextualität und im Zusammenhang der Fragen nach Historizität und Literarisierung heroischer Überlieferung, nach Tradition und Innovation im Rahmen der Sagenrezeption sowie nach Heldenkonzeptionen fruchtbar zu machen ist.

Lienert Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Mediävisten, Institute, Bi / Academics (German, Literary, Medieval Studies), Institutes, Libra


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elisabeth Lienert, Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.