Lienemann-Perrin | Metamorphosen des Weltchristentums | Buch | 978-3-17-043128-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 585 g

Lienemann-Perrin

Metamorphosen des Weltchristentums

Ökumenische Theologie in globaler Perspektive
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-17-043128-7
Verlag: Kohlhammer

Ökumenische Theologie in globaler Perspektive

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 585 g

ISBN: 978-3-17-043128-7
Verlag: Kohlhammer


Im Verlauf des 20. Jahrhunderts hat das Christentum tiefgreifende Veränderungen erfahren: Aus einer Religion mit strukturellen, geistlichen und missionarischen Zentren in Europa und Nordamerika ist eine Weltreligion mit neuen Formen christlichen Lebens sowie regionalen Zentren im globalen Süden und in Asien entstanden. In den verschiedenen Teilen der Welt haben unterschiedliche Faktoren diesen Wandel verstärkt: Bevölkerungsrückgang und -wachstum, Säkularisierung und De-Säkularisierung, Dekolonisation, Migrationsbewegungen. Mit einem neuen, polyzentrischen Ansatz zeichnet Christine Lienemann-Perrin die Konturen des Weltchristentums nach. Das leitende Erkenntnisinteresse gilt den Metamorphosen der heutigen Weltchristenheit und den Konsequenzen, die sich daraus für den christlichen Glauben und die theologische Reflexion im ökumenischen Kontext ergeben.

Lienemann-Perrin Metamorphosen des Weltchristentums jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christine Lienemann-Perrin war Professorin für Ökumene- und Missionswissenschaft an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.