Liefke | Mittendrin und nicht dabei | Buch | 978-3-658-42345-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Politische Ethnographie

Liefke

Mittendrin und nicht dabei

Die Fernsehredaktion als Apparat journalistischer Versicherung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-42345-2
Verlag: Springer

Die Fernsehredaktion als Apparat journalistischer Versicherung

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Politische Ethnographie

ISBN: 978-3-658-42345-2
Verlag: Springer


„Nun das Wichtigste vom Tag“, so beginnen oft Nachrichtensendungen. Was so selbstverständlich klingt und klingen soll, ist Ergebnis eines Prozesses, der im fertigen Beitrag kaum noch zu erkennen ist. Dabei prägen Redaktionen unser Bild der Wirklichkeit, indem sie ihr Publikum mit Informationen konfrontieren, über die sich reden und streiten lässt. Wie und wann das gelingt, zeigt diese Studie anhand der ZDF-heute-Redaktion. Dort lassen sich Verfahren beobachten, durch die sich die Redaktion ihrem Verständnis der Nachricht nach und nach versichert. Die Ereignisse, organisatorischen Notwendigkeiten und antizipierten Publikumsreaktionen bilden dabei nur den Hintergrund, vor dem über Auswahl und Darstellung der Inhalte entschieden wird. Die einschlägigen Kriterien müssen immer wieder aus der Konfrontation mit Nachrichtenentwürfen entwickelt werden, um das Vertrauen in eine ‚akzeptable‘ Version zu begründen. So schaffen Redaktionen Normalität angesichts von Ereignissen, die uns sonst oftsprachlos machen. Zum Problem wird die routinierte Bearbeitung von Neuigkeit jedoch, wenn existenzielle Notlagen wie die Klimakrise durch ein Weiter-so gerade nicht zu bewältigen sind.

Liefke Mittendrin und nicht dabei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mehr Empirie wagen.- Geschichte und Organisation der (redaktionellen) journalistischen Tätigkeit.- Die Arbeit der Redaktion.- Der redaktionelle Prozess.- Die Redaktion als Apparat der Versicherung.- Resümee: Der Alltag, das Man und die (nützliche) Ungenauigkeit.


Mirco Liefke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. An der Arbeitsstelle Kommunikationspolitik/Medienökonomie forscht und lehrt Liefke zu aktuellen Herausforderungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und untersucht journalistische Praktiken in einer zunehmend digitalen Öffentlichkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.