Liedtke | Implikaturen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 343, 238 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Linguistische Arbeiten

Liedtke Implikaturen

Grammatische und pragmatische Analysen

E-Book, Deutsch, Band 343, 238 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Linguistische Arbeiten

ISBN: 978-3-11-095886-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.
Liedtke Implikaturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: R. Keller, Rationalität, Relevanz und Kooperation. - F. Liedtke, Das Gesagte und Nicht-Gesagte: Zur Definition von Implikaturen. - J. Meibauer, Komplexe Präpositionen: Grammatikalisierung, Metapher, Implikaturen und division of pragmatic labour. - R. Pasch, Implikaturen im Bereich lexikalisch induzierter Präsuppositionen. - E. Rolf, Zur Grammatikalisierung konversationeller Implikaturen. - V. Beeh / A. Brosch / K.-D. Schulz, Detrivialisierung. - K. Schwabe, Zur Rolle von Implikaturen bei der Interpretation situativer Ellipsen. - W. Motsch, Illokutionstyypen, Implikaturen und sprachliche Äußerungen. - C. Lumer, Implikaturen: Allgemeine Theorie und argumentationstheoretische Anwendung. - C. Timm, Intergruppenkommunikation, soziales Vorurteil und konversationale Implikaturen: Alt und Jung im Dialog. - M. Cebulla, Kommunikationsakte und ihr Gebrauch. - Bibliographie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.