E-Book, Deutsch, Band 343, 238 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Linguistische Arbeiten
Grammatische und pragmatische Analysen
E-Book, Deutsch, Band 343, 238 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Linguistische Arbeiten
ISBN: 978-3-11-095886-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: R. Keller, Rationalität, Relevanz und Kooperation. - F. Liedtke, Das Gesagte und Nicht-Gesagte: Zur Definition von Implikaturen. - J. Meibauer, Komplexe Präpositionen: Grammatikalisierung, Metapher, Implikaturen und division of pragmatic labour. - R. Pasch, Implikaturen im Bereich lexikalisch induzierter Präsuppositionen. - E. Rolf, Zur Grammatikalisierung konversationeller Implikaturen. - V. Beeh / A. Brosch / K.-D. Schulz, Detrivialisierung. - K. Schwabe, Zur Rolle von Implikaturen bei der Interpretation situativer Ellipsen. - W. Motsch, Illokutionstyypen, Implikaturen und sprachliche Äußerungen. - C. Lumer, Implikaturen: Allgemeine Theorie und argumentationstheoretische Anwendung. - C. Timm, Intergruppenkommunikation, soziales Vorurteil und konversationale Implikaturen: Alt und Jung im Dialog. - M. Cebulla, Kommunikationsakte und ihr Gebrauch. - Bibliographie.